zurück
Kürnach
Musikalische Überraschungen zum Auftakt ins Jubiläumsjahr
Musiker der Körnier Dorfmusik.
Foto: Andrea Duppe | Musiker der Körnier Dorfmusik.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 30.03.2025 03:29 Uhr

Die Bühne war bereit, die Halle frühlingshaft geschmückt, die Musiker in traditioneller Tracht gekleidet und das Publikum voller Erwartungen als sich vor kurzem die Mehrzweckhalle Kürnach in ein Paradies der Blasmusik verwandelte. Die Körnier Dorfmusik des Jugendblasorchesters e.V., unter Leitung von Günter Heinrich, eröffnete die Feierlichkeiten zum 45. Jubiläum des Vereins. Von den ersten Takten an entführte das Orchester am "Abend der Blasmusik" das zahlreiche Publikum in die Welt der traditionellen Melodien und Rhythmen, die diese Musikrichtung so einzigartig machen. Mit dem "Egerländer Musikantenfest" begann das Konzert schwungvoll und erinnerte an die Hügel und Feste Böhmens. Besonders der Walzer "Für Magdalena" von Daniel Barth beeindruckte mit Anmut und Eleganz und weckte Erinnerungen an klassische Tanzabende. Die beschwingte "Fuchsgraben-Polka" von Karel Vacek und die melancholische "Sehnsuchts-Polka" von Ernst Mosch füllten die Halle mit mitreißender Energie. Manfred Ländner, Präsident des Nordbayerischen Musikbundes, moderierte das Programm erneut charmant und sachkundig, was dem Konzert eine persönliche Note verlieh. Besonders die Soloauftritte trugen zur Einzigartigkeit des Abends bei. Matthias Wunderlich glänzte als "fideler Basist" mit seinem virtuosen Spiel. Anja Meiler und Stefan Wunderlich verzauberten mit ihrem Duett bei "Lachende Klarinetten", während die "Tenorhornsterne" von Michael Heinrich und Martin Konrad das Publikum begeisterten. Jens Heinrich stellte als "Lieblingstrommler" sein außergewöhnliches Talent unter Beweis und die Gesangseinlagen von Elmar Heinrich und Joachim Pfenning luden zum Genießen ein. Der "Abend der Blasmusik" war mehr als nur ein Konzert; es war ein Fest der Musik, das die Zeitlosigkeit und die universelle Anziehungskraft der böhmischen Blasmusik eindrucksvoll vermittelte. Die Veranstaltung gipfelte in einem grandiosen Finale, bei dem das Publikum den Künstlern mit tosendem Applaus dankte, während Musiker auf den Tischen performten. Die Vorfreude auf die weiteren Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr ist geweckt. Die Besucher verließen die Halle glücklich und mit einem Ohrwurm, der sie lange begleiten wird.

Von: Astridt Raaber (Schriftführerin, Jugendblasorchester Kürnachtal e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kürnach
Pressemitteilung
Blasmusik
Ernst Mosch
Günter Heinrich
Jubiläen
Jugendblasorchester Kürnachtal e.V.
Konzerte und Konzertreihen
Manfred Ländner
Michael Heinrich
Musiker
Publikum
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top