
Seit Jahren ist es an der Grundschule Würzburg-Lengfeld Tradition, den Tag der Hausmusik mit der ganzen Schulfamilie zu gestalten. Besonders soll dabei die verbindende Funktion der musikalischen Erziehung über Grenzen hinweg zum Tragen kommen, heißt es in einer Mitteilung der Schule. So stand der Tag auch als Beitrag zu der Aktion „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage".
Es waren alle Schüler und Schülerinnen, die ein Instrument lernen, eingeladen bei einem kleinen Hausmusikkonzert in der Schule, organisiert von der Lehrerin Barbara Kern-Gernert, ihr Können zu zeigen.
Über 50 Schülerinnen und Schüler aller vier Jahrgangsstufen zeigten beachtliches Können auf ihren Instrumenten. Angefangen von kleinen Stücken der Schüler der 1. Klassen bis hin zu den Auftritten der 4. Klassen konnten die zahlreichen Zuschauer das Konzert auf einer großen Bandbreite von Instrumenten erleben. Auch die Auswahl der dargebotenen Musikstücke gab einen guten Einblick in die Vielfalt der musikalischen Aktivitäten der Kinder.
So gelang es den jungen Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Frau Kern-Gernet den Abend in einen kurzweiligen Konzertabend zu verwandeln, der mit großem Applaus der über 200 Zuhörer gewürdigt wurde, heißt es zum Abschluss der Mitteilung.