Der Monolog "Richard II. – Solo eines Königs" wird am Donnerstag, 2. Mai, und Freitag, 3. Mai, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried in der Bahnhofstraße 4-6 in Würzburg aufgeführt. Kai Christian Moritz spielt den König, der ein Königreich verliert und eine Seele gewinnt. "Als rechtloses Subjekt findet sich der einst so mächtige Herrscher im Kerker wieder, abgesetzt vom Usurpator, allein mit den Stimmen der Vergangenheit, zwischen Selbstbetrug und Erkenntnis, Aufbegehren und Selbstzerstörung", heißt es in der Ankündigung der Pressestelle des Ordinariats Würzburg. Noch einmal erlebt er alle Stadien seines Sturzes vom Thron.
Vor der Aufführung gibt es eine Einführung von Professorin Dr. Maria Eisenmann, Inhaberin des Lehrstuhls für Fachdidaktik – Moderne Fremdsprachen an der Universität Würzburg. Sie war im Vorstand der Deutschen Shakespeare Gesellschaft und ordnet das Solotheater historisch und literarisch ein.
Anmeldung bis Mittwoch, 24. April, und weitere Informationen bei der Domschule Würzburg, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg, Tel.: (0931/3864 3111, E-Mail info@domschule-wuerzburg.de, Internet www.domschule-wuerzburg.de.