Burggrumbach
Mittelalter-Garten um Burg im Landkreis Würzburg angelegt
Die Burggrumbacher haben die Zeit der Corona-Pandemie genutzt, um den verwilderten Graben ihrer Burg zum Mittelalter-Garten zu machen. Wie das Gemeinschaftsprojekt entstand.
![Blick von oben auf die Burg in Burggrumbach (Lkr. Würzburg). Unterhalb der Burgmauer der neu angelegte Garten. Blick von oben auf die Burg in Burggrumbach (Lkr. Würzburg). Unterhalb der Burgmauer der neu angelegte Garten.](/storage/image/3/3/2/0/9370233_app-article-teaser-large_1Bs6nF_acS3IV.jpg)
Eine Burg steht meist auf einer Anhöhe und ist von einem Erdwall umgeben. Auf diesem haben die Burgherren sicherlich früher bis zu den Burgmauern verschiedene Nutzpflanzen angebaut. Im Lauf der Jahrhunderte sind diese Flächen allerdings mit allerlei Wildwuchs zugewachsen. So auch die Burg in Burggrumbach bei Unterpleichfeld im nördlichen Landkreis Würzburg.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.