
Kürzlich fand die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Spielvereinigung Leinach statt. Der Rückblick durch den Vorsitzenden, Johannes Muth, sowie der einzelnen Abteilungsleiter auf die Veranstaltungen und Aktivitäten der letzten beiden Jahre zeigte, dass die Spielvereinigung Leinach mit viel Ideenreichtum ihren Mitgliedern und den Bürgern Leinachs, trotz der Coronapandemie, attraktive Alternativveranstaltungen, wie zum Beispiel die "Bunte Kiste" anstatt der "Bunten Abende","Secco to go" am Muttertag oder einen "Tag des Fußballs" im Sommer bieten konnte.
Die Pandemie stellte den Verein vor neue Herausforderungen, die oft eine Neuorganisation der bestehenden Verhältnisse erforderte. Dennoch konnte der Spielbetrieb weitgehend aufrechterhalten und im Sportheim einige Renovierungsarbeiten getätigt werden. Erfreulicherweise sind kaum Vereinsaustritte zu verzeichnen. Die Neuwahlen führte Bürgermeister, Arno Mager, durch. Der derzeitige 1. Vorsitzende, Johannes Muth, stand nicht mehr zur Verfügung.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Die geschäftsführende Vorstandschaft setzt sich aus mehreren Mitgliedern zusammen: Florian Metz und Lorenz Burkard (Veranstaltungen), Ute Kettemann (Fasching), Julian Lott (Mitglieder/Verwaltung), André Hofmann (Kassier) und Liane Popp-Orth (Schriftführerin).
Als Abteilungsleiter und Stellvertreter wurden gewählt: Instandhaltung/Sportplatzpflege: Waldemar Amrehn, Matthias Müller, Florian Hüfner und Alex Starodub; Fußball: Achim Hemberger, Jugendfußball: Tom Rath, Freizeitkicker: Dirk Demm, Fasching/Kultur: Ute Kettemann, Felix Seubert, Philipp Fieber, Liane Popp-Orth, Barkasse und Sportheimvermietung: Daniela Schäd-Kleinschnitz.
Die Vorstandschaft bedankte sich bei allen ausgeschiedenen Verantwortlichen und bei allen, die die Spielvereinigung weiterhin mit Rat und Tat unterstützen werden.
Von: Ute Kettemann (Mitglied der Vorstandschaft -Bereich Fasching und Kultur, Spielvereinigung Leinach)