zurück
Gelchsheim
Mit Ina Leimig steht eine weitere Frau an der Spitze des SV Gelchsheim
Wahl und Ehrungen beim SV Gelchsheim. Das Bild zeigt (von links): Stefan Schimmer, Ina Leimig, Roland Schiffert,  Erwin Deppisch, Kathrin Schimmer und Sebastian Fenner.
Foto: Hannelore Grimm | Wahl und Ehrungen beim SV Gelchsheim. Das Bild zeigt (von links): Stefan Schimmer, Ina Leimig, Roland Schiffert,  Erwin Deppisch, Kathrin Schimmer und Sebastian Fenner.
Hannelore Grimm
 |  aktualisiert: 30.09.2022 02:39 Uhr

Bei den Neuwahlen des Sportvereins Gelchsheim (SVG) hatte Altbürgermeister Hermann Geßner einen leichten Part. Neben der vollen Zustimmung für Ina Leimig, die den Vorsitz in der Sparte "Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit" übernimmt, bekam auch Kathrin Schimmer, die weiterhin im Bereich "Liegenschaften" tätig ist, die hundertprozentige Zustimmung der 32 Stimmberechtigten wie auch Sebastian Fenner, der erneut in seinem Amt als Vorsitzender "Finanzen" bestätigt wurde. Den Posten des Schriftführers führt weiterhin Michael Düchs aus. Erwin Deppisch tritt als Kassierer die Nachfolge von Bianca Reinhard an. Für den Ausschuss stellten sich Jonas Neckermann, Michael Langer, David Weißkopf, Maximilian Hoos, Tim Frischat und Steffen Barthel zur Verfügung.

Gesamtvorsitzender Roland Schiffert eröffnete im Vereinsheim die Jahreshauptversammlung. Bei den 21 Propgrammpunkten nahmen die Berichte der Abteilungsleiter Harald Pehlert, Manfred Graf, Hubert Reuß, Tim Frischat (stellvertretend für Janina Barsowski) sowie Erwin Deppisch, Abteilungsleiterin Anita Langer (stellvertretend für Elfie Wald) und der Blick in die Finanzen von Sebastian Fenner und in die Situation der Liegenschaften von Kathrin Schimmer einen breiten Raum ein.

Nach der Änderung der Satzung des mit 290 Mitgliedern zählenden größten örtlichen Vereins gehört auch das Amt des "Gesamtvorsitzenden" der Vergangenheit an. Unter den Mitgliedern, die an der Spitze stehen, übernimmt Sebastian Fenner das Amt des Sprechers.

Gremium will neue Wege gehen

Neue Wege gehen will das Vorstandsschafts-Gremium auch im Umgang mit den Ehrenvorsitzenden des SVG. Diese sollen künftig, so Kathrin Schimmer, "als Repräsentanten des Vereins" bei Jubiläen von Mitgliedern oder bei Beerdigungen zum Einsatz kommen.

Roland Schiffert, der seit 2009 als Gesamtvorsitzender fungiert hat, erinnerte an die vergangenen 13 Jahre seiner Amtszeit. Bevor er den Schlüssel für die Tür des Vereinsheims obligatorisch an Wahlleiter Hermann Geßner übergab, stattete er allen seinen Dank ab, die ihn in seinem Amt unterstützt und sich in vielfältiger Art und Weise für den SVG eingesetzt haben.

Für Sebastian Fenner, der anschließend in sein neues Amt als Sprecher startete, galt es, mit Roland Schiffert und Stefan Schimmer zwei besonders verdiente Mitglieder zu würdigen und sie zu Ehrenvorsitzenden zu ernennen.

Laut seinen Ausführungen war Roland Schiffert insgesamt 18 Jahre lang in der Vorstandschaft tätig. Seinem Einzug in den Ältestenrat im Jahr 1999 folgte 2004 bis 2009 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden, bevor er an die Spitze des Vereins gewählt wurde. Schiffert hat nach den Worten des Sprechers "immer vollen Einsatz gezeigt" und auch nach Unstimmigkeiten mit seiner positiven Art sofort wieder für gute Stimmung gesorgt.

Unermüdlich für den SVG im Einsatz

Neben Roland Schiffert, der zukünftig Jonas Neckermann bei der Betreuung der U9 zur Seite stehen wird, ist Stefan Schimmer nach den Worten von Sebastian Fenner "unermüdlich für den SVG im Einsatz." Die "Laufbahn" im Verein begann für den Oellinger im Jahr 1974 mit der Übernahme des Amtes als stellvertretender Vorsitzender, das er bis 1991 innehatte. Der zweijährigen Mitgliedschaft im Ältestenrat folgten erneut zwei Jahre als zweiter Vorsitzender. Nach sieben Jahren im Ältestenrat amtierte er erneut als zweiter Vorsitzender, bevor er von 2009 bis 2019 dem Bereich "Liegenschaften" vorstand. Seitdem hat Stefan Schimmer, dem der SVG eine Herzensangelegenheit ist, seine lange Erfahrung und sein Können als Mitglied im Ausschuss eingebracht.

Als "Meilensteine" in der Amtszeit der neuen Ehrenvorsitzenden listete der Sprecher die 2005/2006 erfolgte Planung und den Bau des neuen Sportplatzes ebenso auf wie die Einweihung des Sportgeländes 2008.

Seinen Dank an Roland Schiffert und Stefan Schimmer unterstrich Sebastian Fenner mit jeweils einem eigens geschaffenen Ehrenvorstands-Glas, aus dem sich die Ehrenvorsitzenden künftig ihr Bier im Vereinsheim schmecken lassen können.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gelchsheim
Hannelore Grimm
Ausschüsse
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Hermann Geßner
Michael Langer
Neuwahlen
SV Gelchsheim
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top