zurück
Aub
Mit der Osterhasenfamilie über den Auber Frühlingsmarkt
Bummeln, Plaudern und ein Gang zum Osterbrunnen: Beim Auber Frühlingsmarkt war jede Menge los.
Foto: Alfred Gehring | Bummeln, Plaudern und ein Gang zum Osterbrunnen: Beim Auber Frühlingsmarkt war jede Menge los.
Alfred Gehring
 |  aktualisiert: 21.03.2024 02:55 Uhr

Endlich wieder Frühling! Die Besucher des Auber Frühlingsmarktes am vergangenen Wochenende schienen geradezu darauf gewartet zu haben. Schon vor Beginn des Marktes war reger Publikumsverkehr zu bemerken, rasch waren die Parkplätze rund um die Auber Altstadt belegt. Die Veranstaltung, inzwischen schon zur Tradition geworden, war durchgehend gut besucht. Frühlingshafte Dekoration, jede Menge Kunsthandwerk und regionale Anbieter beschickten den Markt. Mehr als fünfzig Marktteilnehmer hatten ihr Kommen angekündigt.

Auch die Ladengeschäfte in der Innenstadt waren geöffnet. Zwischen den Marktständen am Marktplatz, im Rathaus und im Haus Ars Musica herrschte ein ständiges Kommen und Gehen. Menschen sahen sich die Stände an, feilschten mit den Marktbetreibern oder plauderten mit Bekannten, die sie dort getroffen hatten.

Teilweise boten die Marktleute nicht nur ihre Waren an, sie zeigten auch, wie diese gefertigt werden. Alte und neue Handwerkstechniken waren zu bestaunen. So ließ sich die Klöpplerin über die Schulter blicken und auch das Spinnrädchen dreht sich unermüdlich. Am Marktplatz war für Kinder die Osterhasenwerkstatt geöffnet. Dort waren ständig Kinder damit beschäftigt, österliche Dekoration zu basteln, während sich die Eltern in Ruhe den Markt ansehen konnten.

800 handbemalte Eier

Der Marktbrunnen erstrahlt bereits seit einer Woche als Osterbrunnen und ist mit mehr als achthundert handbemalten Eiern dekoriert. Den Osterbrunnen, aufgebaut vom örtlichen Verschönerungsverein, kann man sich bis über die Osterfeiertage anschauen. Autor Detlef Scott Backes las unter dem Motto "Tiere gibt’s, die gibt’s gar nicht" Gedichte und Kurzgeschichten. Sein Stand in der städtischen Bücherei im Rathaus war ebenfalls ein beliebter Anziehungspunkt, um zu entspannen und sich seine Vorträge anzuhören.

Auch eine Fahrradbörse fand wieder statt. Gebrauchte Fahrräder und Kinderfahrzeuge wurden am Kirchplatz angeboten . Interessierte Leseratten hatten zudem im Haus Marktplatz 19 die Gelegenheit, in den Bücherkisten zu stöbern und gegen kleine Spenden neues "Lesefutter" zu organisieren. Die eingenommenen Spenden sind für  einem guten Zweck gedacht. Für Kultur- und Geschichtsinteressierte war die Synagoge in der Neuertgasse ein Anlaufpunkt. Mehrfach am Tag wurden Führungen angeboten, konnte das Gebäude besichtigt werden. Künftig soll die Synagoge in das Spitalmuseum integriert werden.

Für die körperliche Ertüchtigung bestand am Marktplatz Gelegenheit, sich am Bungee-Trampolin auszutoben. Die Körperakademie/Fitness aus Giebelstadt präsentierte eine World Jumping Show Kinder hatten zudem die Möglichkeit, auf einer Rollenbahn über den Marktplatz zu gleiten. Auch das Karussell war Anlaufpunkt, vor allem für die ganz Kleinen. Aufsehen erregte auch immer wieder die Familie der Osterhasen. Heidi und Stefan Dissinger als Osterhaseneltern zogen mit sieben als Osterhäschen verkleideten Kindern über den Marktplatz, ließen sich fotografieren und verteilten Frühlingsgrüße in Form von Blumen.

Veranstalter des Frühlingsmarktes waren die Stadt Aub und der Verein Aub Aktiv.

Die Osterhasenfamilie am Auber Frühlingsmarkt mit Stefan (VIerter von links) und Heidi Dissinger (Zweite von rechts).
Foto: Alfred Gehring | Die Osterhasenfamilie am Auber Frühlingsmarkt mit Stefan (VIerter von links) und Heidi Dissinger (Zweite von rechts).
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Aub
Alfred Gehring
Besucher
Marktplätze
Marktteilnehmer
Osterhase
Stadt Bad Königshofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top