
"Die Reise" – kaum öffnet sich der Korb, und die Reise beginnt. Robert und Mathilde haben sich im Seniorenwohnheim kennen und lieben gelernt. Mit über 70 Jahren haben sie noch Träume.
Kurz entschlossen packen sie ihre Koffer und machen Urlaub. Zwei Wochen quer durch Europa. Mit freudigem Herzklopfen besteigen sie den Zug nach Paris, Rom und Wien. Gemeinsam teilen sie Erfahrungen und Emotionen und lassen jeden Augenblick zum unvergesslichen Erlebnis werden.
Offen und ungezwungen gehen sie auf Menschen zu und schließen die kuriosesten Bekanntschaften: Ein typisch deutscher Pauschaltourist – gegen alles versichert, aber mit nichts zufrieden. Die abenteuerlustige Rucksacktouristin, die fremde Länder und ganz nebenbei den Mann ihres Lebens kennenlernen will.
Überwältigt von den Eindrücken planen sie schon ihre nächste Reise - wenn auch nur in Gedanken. "Es gibt kein besseres Mittel, um festzustellen, ob man einen Menschen liebt, als mit ihm auf Reisen zu gehen."
Es ist Alfred Büttner und dem Korbtheater nur zu wünschen, dass es weit über Unterfranken hinaus auf Europatournee gehen darf.
Von: Ulrich Betscher (Seniorenseelsorger, Martin-Luther-Kirche Würzburg)