zurück
Aub
Mehr als 400 Aktive und zahlreiche Zuschauer beim Auber Fastnachtsumzug
Bei frühlingshaftem Wetter zogen 25 Gruppen durch Aub. 
Foto: Alfred Gehring | Bei frühlingshaftem Wetter zogen 25 Gruppen durch Aub. 
Alfred Gehring
 |  aktualisiert: 08.03.2025 02:39 Uhr

Helau in der ganzen Stadt! Begeisterung bei den Gästen über das frühlingshafte Wetter, über die Stimmung am Marktplatz und oberhalb des Stadtturmes. Begeisterung vor allem aber darüber, was Narrhutia Aub auch in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt hat. Insgesamt 25 Gruppen, zu Fuß, auf Party- und mit Motivwägen, mehr als 400 Männer und Frauen, Jungs und Mädchen waren auf den Beinen, um ihren Gästen schöne Stunden zu bereiten.

Geschätzt mehrere Tausend Zuschauerinnen und Zuschauer säumten die Straßen, winkten den Darstellern zu und feierten mit ihnen mit lauten Helau-Rufen. Ausgelassen ging es schon vor dem Umzug zu, als am Marktplatz Partystimmung aufkam. Einige konnten es kaum erwarten, dass sich der Zug pünktlich um 14.11 Uhr endlich in Bewegung setzte.

Da flanierten der örtliche Kindergarten, die Tanzformationen der Narrhutia vom Mini-Männerballett bis zur Prinzengarde, die Väter vom Vater-Kind-Wochenende mit ihren Kindern, die Tubrital-Hexen mit ihren Holzmasken, die Prinzenpaare der Narrhutia, sie alle begleitet von den Musikkapellen aus Aub und Baldersheim am Publikum vorbei.

Pünktlich um 14.11 Uhr setzte sich der Fastnachtsumzug in Bewegung.
Foto: Alfred Gehring | Pünktlich um 14.11 Uhr setzte sich der Fastnachtsumzug in Bewegung.

Motivwagen hatten neben den Vätern, die auf die Vermüllung der Welt aufmerksam machten und für Upcycling warben, die Feuerschützen gebaut, die für ihre Dartabteilung warben. Wie ein halb versunkenes U-Boot haben die "Dartzauberer" den Verein wieder aus der Versenkung auftauchen lassen. Der AKUV Aub machte auf die dicke Kröte aufmerksam, die die Auber Feuerwehr mit dem Abzug eines Löschfahrzeuges nach Baldersheim schlucken musste und die Verwaltungsgemeinschaft Aub, angeführt von den drei Bürgermeistern Roman Menth, Roland Nöth und Heribert Neckermann gab "ein Königreich für eine Verwaltung".

Die Feuerschützen warben für ihre Dartabteilung. 
Foto: Alfred Gehring | Die Feuerschützen warben für ihre Dartabteilung. 

Die Baldersheimer Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Hopferstadt warben für ihre anstehenden Feuerwehrfeste, ebenso der Auber Sportverein, der in diesem Jahr feiert und die Auber Jugend für ihre "Party Safari" zur Auber Kirchweih. Damit der Umzug und die Gäste sicher waren, dafür sorgte die Polizei und die Feuerwehr. Im Anschluss an den Umzug gab es Party pur am Marktplatz.

Mehr als 400 Menschen liefen bei dem Zug mit und mehrere Tausend Menschen schauten am Straßenrand zu. 
Foto: Alfred Gehring | Mehr als 400 Menschen liefen bei dem Zug mit und mehrere Tausend Menschen schauten am Straßenrand zu. 
Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Foto: Alfred Gehring | Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Foto: Alfred Gehring | Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Foto: Alfred Gehring | Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Foto: Alfred Gehring | Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Foto: Alfred Gehring | Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Foto: Alfred Gehring | Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Foto: Alfred Gehring | Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
Foto: Alfred Gehring | Fotos und Eindrücke vom Auber Fastnachtsumzug
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Aub
Alfred Gehring
Fasching
Feuerwehr Reichmannshausen
Heribert Neckermann
Jugendfeuerwehren
Kindergarten Stadtlauringen
Mädchen
Polizei
Stadt Bad Königshofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top