zurück
WÜRZBURG
Martin Walker: Reiner Wein
Robert Menschick
 |  aktualisiert: 08.05.2014 19:51 Uhr

Der sechste Band von Martin Walkers Krimireihe – von der auf Deutsch über eine Million Exemplare verkauft wurden – ist gerade erschienen. „Bruno, Chef de police“ muss diesmal einige Raubüberfälle aufklären, deren Spuren in den Sommer 1944 führen, als die Résistance einen Geldtransport überfiel. Der Besitzer gestohlener Weine und Antiquitäten entpuppt sich als britischer Geheimdienstchef a.D. und eine Enthüllungsstory über Frankreichs Nuklearverteidigung, die kurz vor Drucklegung steht, wird entwendet.

Der gebürtige Brite Martin Walker wurde erst im Perigord, seiner französischen Wahlheimat, zum Krimiautor. Zuvor arbeitete der Historiker und Ökonom 27 Jahre lang als Journalist und Auslandskorrespondent.

Nun haben die unabhängigen Buchhandlungen des Aktionsbündnisses „Lass den Klick in deiner Stadt“ den Autor zu einer ganz besonderen Veranstaltung in den Turmkeller des Weinguts Bürgerspital, Theaterstraße 19, eingeladen. Dort wird Martin Walker, der gut deutsch spricht, über sein südfranzösisches Dorf und die Hintergründe des aktuellen Buches plaudern. Beim Lesen fühlt er sich in seiner Muttersprache wohler, den deutschsprachigen Part übernimmt deshalb der Schauspieler Rainer Appel. Begleitet wird die Lesung von einer Auswahl fränkischer Weine und kulinarischen Häppchen des Weinguts Bürgerspital.

Karten für 24 Euro (inkl. Weinprobe) gibt es in den Buchhandlungen Dreizehneinhalb Tel. (09 31) 4 65 22 11, Knodt Tel. (09 31) 5 26 73, Neuer Weg Tel. (09 31) 35 59 10, Schöningh Tel. (09 31) 30 98 10.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Robert Menschick
Buchhandlungen
Diebstahl
Geheimdienstchefs
Geldtransport
Raubüberfälle
Résistance
Wein
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top