
Die Würzburger Bäckerei Marktcafé Brandstetter hat in Kist ihre erste Filiale außerhalb der Stadtgrenzen eröffnet, wie das Marktcafé mitteilte. Christian Englert, Inhaber der Bäckerei Marktcafé Brandstetter, hatte demnach zu einer Eröffnungsfeier in die neue Filiale in der Unteren Dorfstraße 29 in Kist eingeladen. "Wir wurden herzlich im Ort willkommen geheißen und würden uns freuen auf lange Zeit ein Teil von Kist sein zu können“, sagte Englert.
Ende Februar hatte Bäckermeister Klaus Popp in dem Laden das letzte Mal seine Brötchen verkauft, bevor er sich in den Ruhestand verabschiedete. Ein gemeinsamer Lieferant hat die beiden Bäckermeister Popp und Englert zusammengeführt, wie das Unternehmen weiter mitteilte. "Mein Vater hat sein Handwerk gelebt und ist sehr froh, einen Nachfolger auf Augenhöhe gefunden zu haben", berichtete Pascal Popp, der Sohn von Klaus Popp, bei der Eröffnungsfeier.
Neben Bürgern aus der Gemeinde nahmen an der Eröffnung auch Ehrengäste wie Bürgermeister Volker Faulhaber und Generalvikar Jürgen Vorndran teil. Der Geistliche stellte die Räumlichkeiten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Gäste unter Gottes Segen. Es sei wichtig, dass gerade in ländlichen Gegenden kleine Läden bestehen blieben, denn sie spielen eine wichtige Rolle als Versorgungsgrundlage und Begegnungsort, sagte Vorndran.
Am 25. März ist in der Bäckerei der offizielle Verkauf gestartet. Laut Mitteilung finden die Kunden in der Theke nicht nur Brandstetter-Backwaren, sondern auch ein paar ausgewählte Popp-Spezialitäten.