
In den vergangenen 25 Jahren hat Mark Gillespie zahlreiche unterschiedliche musikalische Erfahrungen gesammelt, ob als Straßenmusiker, Bandmitglied oder Bandleader. In dieser Zeit hat er zehn CDs veröffentlicht.
Seine Konzerte bieten laut einer Pressemitteilung ein abwechslungsreiches Potpourri aus vielfältigen Musikrichtungen von Soul über Reggae bis hin zu Rockstücken. Dazu kommen musikalische Extraklasse, britischer Humor, Entertainerqualitäten und eine beeindruckende Stimme.
Die Geschichte von Mark Gillespie und seiner Band ist ungewöhnlich und bemerkenswert zugleich. Denn der Musikvirtuose aus Großbritannien fand seinen Weg nach Deutschland, um sich als Straßenmusiker seine Reise durch die Straßen Europas zu finanzieren. Sein Können führte ihn jedoch zu weitaus mehr und so gelang ihm der Sprung von den Straßen auf die großen Bühnen.
Geboren in Manchester, zog Mark Gillespie im Alter von 17 Jahren mit zwei Gitarren und einem Freund aus seiner Heimatstadt los, reiste quer durch Europa über Skandinavien bis nach Israel und machte Straßenmusik.
1996 nahm er dann in Gießen seine erste CD „Give it Time“ auf, der zahlreiche weitere Alben, Konzerte und Festivalauftritte – unter anderem als Support für Jethro Tull, Meat Loaf, ZZ-Top, Chris de Burgh und Lisa Stansfield – folgten. „Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich Musiker geworden bin.“
Seine Musik umfasst ein weites Feld von Singer-Songwriter meets Rhytm & Groove über Balladen und Funk-Popsongs bis hin zu kraftvollen Rockstücken mit Soul gemischt.
Seine variationsreiche Stimme ist eines seiner Markenzeichen. Mit Feingefühl auch für sensible Themen und einer ganzen Bandbreite an musikalischen Einflüssen und Stilelementen hat er als hervorragender Songschreiber eigene Songs produziert, aber auch Fremdkompositionen vertont.
Das Konzert findet am 4. Mai um 20 Uhr im Bockshorn, Oskar-Laredo-Platz 1, statt. Tickets gibt es bei bei ReserviX.