zurück
Würzburg
Mark Dingfelder ist neuer Vorsitzender
Bei der Jahresversammlung gab es Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft: (von links) GdP-Bezirksgruppenvorsitzender Christian Schulz, Andreas Laacke, GdP-Landesvorsitzender Peter Schall, Marcel Bauer, Felix Riedmann, Kreisgruppenvorsitzender Mark Dingfelder, Norbert Wehner, Christian Keß, Heiko Meyer, Helmut Schuster, Roman Albrecht, Hubert Litsche, Hermann Hügelschäffer, Otto Lenes, Florian Felber, Dr. Hans-Georg Carls, Rolf Wenzel, Werner Amling und Ulla Pfister.
Foto: Gewerkschaft der Polizei | Bei der Jahresversammlung gab es Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft: (von links) GdP-Bezirksgruppenvorsitzender Christian Schulz, Andreas Laacke, GdP-Landesvorsitzender Peter Schall, Marcel Bauer, Felix ...
Bearbeitet von Lena Berger
 |  aktualisiert: 29.11.2019 02:10 Uhr

Die Jahresversammlung der GdP-Kreisgruppe Würzburg hatte es durchaus in sich: hochrangige Gäste, starke Reden, emotionale Rückblicke, Neuwahlen des Vorstands, ergreifende Verabschiedungen und zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Würzburg stellt sich den Aufgaben der Zukunft mit einem starken Team, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der scheidende Kreisgruppenvorsitzende Christian Schulz lud zur Jahresversammlung der Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Würzburg. Der unterfränkische Polizeivizepräsident Martin Wilhelm führte einen Streifzug durch zahlreiche Themen mit Relevanz für unterfränkische Polizeibeamte. Besonders hellhörig wurden die Gäste nach Ausführungen zur neuen Dienstwaffe und dem Streifenwagen der Zukunft bei dem Thema "Belastbarkeit von Polizeibeamten". „Ein Polizistenleben hinterlässt Kerben in der Seele“ Das Hilfsangebot für Betroffene soll in Unterfranken stark erweitert werden. Eine langjährige Forderung der GdP wird umgesetzt werden.

Der Landesvorsitzende der GdP Bayern, Peter Schall, rückte die Leistungen der GdP in den Vordergrund. Dank bester Beziehungen in den Landtag konnte die GdP die Forderungen nach Stellenhebungen und den Zuschlag für Dienste am Wochenende und in der Nacht durchsetzen. Auch weiterhin wird sich die GdP  für die Sicherheitszulage und die Regelbeförderung einsetzen.

Im Anschluss wurde es emotional. Christian Schulz, der 14 Jahre lang der Kreisgruppe Würzburg vorstand, ließ seine Amtszeit Revue passieren. Nachdem er im April 2019 zum Vorsitzenden der Bezirksgruppe Unterfranken der GdP gewählt wurde, stand er für die Neuwahlen der Kreisgruppe Würzburg nicht mehr zur Verfügung.

Neuer Vorsitzender der Kreisgruppe Würzburg wurde Mark Dingfelder. Der Personalrat im Polizeipräsidium Unterfranken freut sich auf seine neue Aufgabe und möchte eine der größten Kreisgruppen der GdP in Bayern mit Mut und Innovation in die Zukunft führen.

Zum Ende der Veranstaltung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihren Einsatz für die GdP geehrt.

Christian Schulz (rechts) übergibt sein Amt an den neuen Vorsitzenden Mark Dingfelder.
Foto: Gewerkschaft der Polizei | Christian Schulz (rechts) übergibt sein Amt an den neuen Vorsitzenden Mark Dingfelder.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Gewerkschaften
Personalrat
Polizei
Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte
Polizeigewerkschaften
Polizeipräsidien
Polizeipräsidium Unterfranken
Polizeivizepräsidenten
Streifenwagen
Wilhelm
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top