zurück
Würzburg
Maria-Ward-Schule erhält Preis der Schaeffler FAG Stiftung
Vortrag von Katharina Falk.
Foto: Hanna Flury | Vortrag von Katharina Falk.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 16.04.2025 16:00 Uhr

Ein besonderer Tag für die MWS: Eine Delegation der Schule reiste nach Schweinfurt, um einen Sonderpreis der Schaeffler FAG Stiftung entgegenzunehmen. Ausgezeichnet wurde die Schule für ihr herausragendes Engagement im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).

Der Preis wurde im Rahmen des MINT-Tages verliehen, der im Juli 2024 stattfand. An diesem Tag boten Eltern, Lehrkräfte sowie Partner wie das M!IND-Center und WüSpace der Universität Würzburg den Schülerinnen verschiedene Workshops an, um ihnen einen Einblick in die MINT-Welt zu geben. Begleitet von den Lehrkräften sowie der Schulleiterin Frau Thum-Feige nahmen Schülerinnen der Jahrgangsstufen 6 bis 10 an der feierlichen Preisverleihung teil.

Markus Gambihler, Leiter Human Resources bei Schaeffler, betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung technischer Bildung und Nachwuchsförderung. Peter Schuster, Geschäftsführer der Schaeffler FAG Stiftung, stellte die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Unternehmens vor, die von industriellen Lösungen bis hin zu innovativen Zukunftstechnologien reichen.

Ein Highlight der Veranstaltung war der Vortrag von Katharina Falk, die den Schülerinnen ihren Werdegang in einem technischen Beruf näherbrachte und sie ermutigte, eigene Wege in der Technik zu gehen. Im Rahmen der Preisverleihung erhielt die Maria-Ward-Schule eine Urkunde sowie drei hochwertige Schülerübungskästen zum Thema "Solarenergie", die künftig im Unterricht eingesetzt werden.

Nach der Preisverleihung folgte eine zweistündige Werksführung, bei der die Schülerinnen faszinierende Einblicke in die Produktionsprozesse des Unternehmens erhielten. Der Tag endete in der Wissenswerkstatt Schweinfurt, wo die Schülerinnen aktiv löteten, sägten und programmierten. Stolz nahmen sie zwei selbstgebaute Projekte mit nach Hause: eine Solarlampe und einen Bodenfeuchtigkeitsmesser.

Dieser Tag war nicht nur eine Anerkennung für das Engagement der Maria-Ward-Schule im MINT-Bereich, sondern auch eine inspirierende Begegnung mit Technik und Berufsperspektiven für Mädchen. Die MWS bedankt sich herzlich bei der Schaeffler FAG Stiftung und allen Beteiligten für diese wertvolle Erfahrung.

Von: Martin Kytlic, Stefan Gaubitz (Lehrkräfte, Maria-Ward-Realschule Würzburg)

Im Vordergrund Schülerinnen der Maria-Ward-Schule Würzburg. Im Hintergrund (von links) Herr Kytlic, Frau Thum-Feige, Herr Gambihler, Herr Schuster und Herr Gaubitz.
Foto: Hanna Flury | Im Vordergrund Schülerinnen der Maria-Ward-Schule Würzburg. Im Hintergrund (von links) Herr Kytlic, Frau Thum-Feige, Herr Gambihler, Herr Schuster und Herr Gaubitz.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Pressemitteilung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Maria-Ward-Schule Würzburg
Mathematik
Schülerinnen und Schüler
Stiftungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Wolfgang Keller
    Herzlichen Glückwunsch!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten