zurück
Prosselsheim
Mainschleifenbahn: Rat stimmt für Reaktivierung
Könnte wieder reaktiviert werden: Der Bahnhof in Prosselsheim auf der künftigen Strecke Astheim-Würzburg.
Foto: Rainer Weis | Könnte wieder reaktiviert werden: Der Bahnhof in Prosselsheim auf der künftigen Strecke Astheim-Würzburg.
Rainer Weis
 |  aktualisiert: 18.04.2021 02:13 Uhr

In der jüngsten Gemeinderatssitzung trug Bürgermeisterin Birgit Börger vor, dass bereits seit einigen Jahren Bemühungen laufen, die zur Reaktivierung der Mainschleifenbahn führen. Geplant ist die Reaktivierung der Strecke vom Ortsteil Astheim der Stadt Volkach zum Hauptbahnhof in Würzburg. Dabei ist geplant, eine getaktete Nahverkehrsverbindung von Astheim zu realisieren. Dabei sei für die Gemeinde Prosselsheim ein neuer Haltepunkt am Bahnhof Prosselsheim vorgesehen. Aktuell werde von Gutachtern geprüft, wie die Einbindung von Taktung und Fahrzeiten  der Mainschleifenbahn in den bestehenden Schienenverkehr zwischen Seligenstadt und Würzburg möglich ist.

Die Gründung der für die Reaktivierung notwendigen "Mainschleifenbahn-Infrastruktur-GmbH (MIG)", die für die Ertüchtigung und anschließende Vermietung der Strecke an den Betreiber zuständig ist, erfolgt in Kürze. Positive Signale zur Reaktivierung kommen von den beteiligten Kommunen Volkach, Prosselsheim, Eisenheim, den Landkreisen Kitzingen und Würzburg sowie dem Eigentümer der Strecke, dem Förderverein Mainschleifenbahn.

Dabei kommen auf die Gemeinde Prosselsheim Kosten zu, die im Umfeld des Bahnhaltepunktes in Prosselsheim liegen wie Park&Ride-Parkplätze, Zugang zum Bahnsteig, Ladestationen für E-Autos, Fahrradstellplätze und Personen- Unterstellmöglichkeiten, die die Gemeinde selbst tragen muss. Außerdem fallen die Kosten für die Bahnübergänge an den Flur- und Gemeindewegen an, die aber teilweise über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) förderfähig sind.

Börger: Beteiligung je nach Haushaltslage

Die Bürgermeisterin hatte in ihrer Beschlussvorlage neben der Zustimmung weiter vorgeschlagen, dass die im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde liegenden Aufgaben wie die Erstellung von P & R-Parkplätzen oder Verkehrsanlagen die Gemeinde nach Maßgabe der Haushaltsmöglichkeiten bestmöglich nachkommt. Sie begründete dies mit den begonnenen und kostspieligen Aufgaben wie der Umgehungsstraße 2260 n und der Dorferneuerung.

In der anschließenden Diskussion nahmen die Punkte Kosten für den Umbau des Bahnhofes in Prosselsheim und die Sicherung der Bahnübergänge in der Flur einen zentralen Platz ein.

Carsten Stibbe meinte, er befürworte sehr die Reaktivierung der Bahn. Dadurch würde sich der Auto-und Buspendelverkehr nach Würzburg verringern und aus Umweltgründen sei er sowieso dafür. Außerdem habe das Ganze in Bezug auf Freizeittourismus eine enorme Entwicklungsmöglichkeit. Doch er habe Bauchweh, wenn er an die auflaufenden Kosten denke, die die Gemeinde allein zu tragen hat. Und Bernhard Friedrich ergänzte, dass auf keinem Gemeindegebiet so viel Bahnkilometer und Übergänge liegen wie in der Prosselsheimer Flur, die Kosten und Pflege kosten. Dieser Meinung schlossen sich Alexander Herbig und Elmar Scholz an.

Rainer Landauer und Christian Bach brachten sagten, es sei doch eine einmalige Chance, wieder günstig nach Würzburg zu kommen und diese Chance dürfe man auf keinen Fall vertun.  

Planungsbüro soll Kosten ermitteln

Vor der Abstimmung informierte die Bürgermeisterin noch, dass der Markt Eisenheim und die Stadt Volkach der Reaktivierung der Mainschleifenbahn bereits zugestimmt haben.

Ohne den Passus "je nach Maßgabe der Haushaltsmöglichkeiten" der aus Sicht der Räte nur zu Irritationen führe und außerdem den Beschlüssen der anderen Kommunen entgegenstehe, beschloss der  Gemeinderat einstimmig die Reaktivierung der Mainschleifenbahn für die Nahverkehrsverbindung Astheim-Würzburg.

In einem weiteren Beschluss wurde die Bürgermeisterin Börger beauftragt, zusammen mit dem Markt Eisenheim ein geeignetes Planungsbüro zu beauftragen, die Kosten der Maßnahmen, Umbau des Bahnhofs und Sicherung der Übergangswege zu ermitteln.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Prosselsheim
Rainer Weis
Bahnhöfe
Birgit Börger
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Diskussionen
Hauptbahnhöfe
Ortsteil
Städte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. Ö.
    grottenschlechte Sitzungsvorlage, mangelnde Sachkenntnis und Erklärungsnotstand bei der Bürgermeisterin, kein Wunder wenn sich da in der Gemeinderatssitzung zum Schluss keiner mehr auskennt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten