zurück
Würzburg
Main-Post gewinnt: Mediengruppe wird mit diesen 6 Preisen bei internationalem Zeitungswettbewerb ausgezeichnet
Der European Newspaper Award ist ein begehrter Preis unter Medienmachern. Für die Main-Post gibt es nun unter anderem zwei Preise in der Kategorie "Titel und Titelstory".
Sechsmal erfolgreich mit Idee, Gestaltung und guten Fotos: die Seiten der Main-Post, die beim 26. European Newspaper Award im Jahr 2025 ausgezeichnet werden. 
Foto: Main-Post | Sechsmal erfolgreich mit Idee, Gestaltung und guten Fotos: die Seiten der Main-Post, die beim 26. European Newspaper Award im Jahr 2025 ausgezeichnet werden. 
Daniel Biscan
 |  aktualisiert: 10.02.2025 02:34 Uhr

Die Mediengruppe Main-Post hat beim renommierten European Newspaper Award für herausragende Zeitungsgestaltung und innovative Konzepte auch in diesem Jahr mehrere Preise gewonnen. 2025 gehen sechs der begehrten Auszeichnungen nach Würzburg.

Medienhäuser aus 22 Ländern hatten an dem Wettbewerb teilgenommen und mehr als 3000 Zeitungsseiten aus dem Jahr 2024 in 20 Kategorien eingereicht. Hinzu kamen 470 Online-Projekte. Eine 13-köpfige internationale Jury aus Journalisten, Wissenschaftlern und Designern aus acht Ländern begutachtete die Einreichungen jetzt in einer zweitägigen Sitzung in Düsseldorf. Auch der Art-Director der Main-Post, Daniel Biscan, war Mitglied des Gremiums.

Hauptpreise beim "European Newspaper Award" gehen nach Deutschland, Portugal, Spanien und in die Niederlande. Sie Preise werden in vier verschiedenen Kategorien verliehen, um die unterschiedlichen technischen und ökonomischen Möglichkeiten der Zeitungen zu berücksichtigen.

Die Main-Post konnte sich in vier der 20 Kategorien gegen die internationale Konkurrenz im Bereich Regionalzeitungen durchsetzen:

1. Preis für die Main-Post für die Titelgeschichte zum Missbrauch in Willmars

Gefiel der Jury optisch besonders: Titelgeschichte zum Thema Missbrauch im Kinderheim in Willmars in der Rhön von Autorin Christine Jeske und Art-Director Daniel Biscan.
Foto: Main-Post | Gefiel der Jury optisch besonders: Titelgeschichte zum Thema Missbrauch im Kinderheim in Willmars in der Rhön von Autorin Christine Jeske und Art-Director Daniel Biscan.

2. Preis für die Main-Post für die Titelgeschichte zu Gabriele Wittek

Titelseite und Innenseiten der Recherche zum Universellen Leben (UL) und die Geschichte über die Spuren von Gabriele Wittek, geschrieben von Benjamin Stahl, Dorothea Fischer und Lara Meißner.
Foto: Main-Post | Titelseite und Innenseiten der Recherche zum Universellen Leben (UL) und die Geschichte über die Spuren von Gabriele Wittek, geschrieben von Benjamin Stahl, Dorothea Fischer und Lara Meißner.

3. und 4.: Zwei Preise für die Main-Post in der Kategorie Fotoreportagen

Fotoreportage über das Holz in unseren Wäldern von Reporter Jürgen Haug-Peichl und Fotografin Patty Varasano.
Foto: Main-Post | Fotoreportage über das Holz in unseren Wäldern von Reporter Jürgen Haug-Peichl und Fotografin Patty Varasano.
Fotoreportage aus der Großküche von Reporterin Susanne Schmitt und Fotografin Silvia Gralla.
Foto: Main-Post | Fotoreportage aus der Großküche von Reporterin Susanne Schmitt und Fotografin Silvia Gralla.

5. Ein Award für Visual Storytelling der Main-Post

Was zeigt dieses Satellitenbild? Das neue Rätselformat der Main-Post konnte die Jury überzeugen.
Foto: Main-Post | Was zeigt dieses Satellitenbild? Das neue Rätselformat der Main-Post konnte die Jury überzeugen.

6. Ein Preis für die Main-Post im Bereich Illustration

Diese Illustration von Ivana Biscan zur Demenz-Vorbeugung wurde ausgezeichnet.
Foto: Main-Post | Diese Illustration von Ivana Biscan zur Demenz-Vorbeugung wurde ausgezeichnet.

Der von Zeitungsdesigner Norbert Küpper initiierte "European Newspaper Award" ist der größte seiner Art in Europa und einer der größten der Welt. Ziel ist es, internationale Trends in Print und Online aufzuzeigen und den kreativen Austausch unter Medienschaffenden in Europa zu fördern. Er fand bereits zum 26. Mal statt.

Der Hauptpreis bei den Wochenzeitungen geht an die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". "Trouw" aus den Niederlanden wurde zur überregionalen Zeitung des Jahres gekürt, "El Periodico" aus Barcelona in Spanien ist beste Regionalzeitung. "JM Madeira" aus Portugal ist nach Auffassung der Jury die beste Lokalzeitung des Jahres. Die Preise sollen im Juni 2025 beim European Publishing Congress in Wien überreicht werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Daniel Biscan
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Main-Post Würzburg
Mediengruppen
Wir über uns
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Michael Riedner
    Das sind schöne Preise, ABER es gibt bei diesem Preis nicht nur einen Gewinner pro Kategorie. Beim Photoreport wurden 14 Zeitungen teils mehrfach ausgezeichnet.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • daniel biscan
    Das ist vollkommen richtig. Es sollte auch nicht der Eindruck entstehen, wir wären die Einzigen. Es wird auch zusätzlich immer nach Lokal-, Regional-,Überregional- und Wochenzeitung unterschieden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Herbert Zorn
    Glückwunsch an die MP für die Auszeichnungen"
    Bitte 2025 so weiter machen! 👍
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten