zurück
Würzburg
Märchen und Demenz im Juliusspital Seniorenstift Würzburg
Ob Froschkönig oder Bremer Stadtmusikanten, die Bewohner des Juliusspital Seniorenstift Würzburg sind sichtlich gebannt vom ausdrucksstarken Auftritt von Phillip Sponbiel, Theaterschauspieler und ausgebildeter Demenzerzähler.
Foto: Maria Sippel | Ob Froschkönig oder Bremer Stadtmusikanten, die Bewohner des Juliusspital Seniorenstift Würzburg sind sichtlich gebannt vom ausdrucksstarken Auftritt von Phillip Sponbiel, Theaterschauspieler und ausgebildeter ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.11.2021 02:33 Uhr

Dass das Vorlesen und Erzählen von Märchen eine positive Wirkung auf Seniorinnen und Senioren hat, wusste und nutzte man im Juliusspital Seniorenstift schon lange, heißt es in einer Pressemitteilung der Einrichtung. Der regelmäßige Besuch einer Märchenerzählerin oder eines Märchenerzählers war daher schon seit vielen Jahren Teil des Beschäftigungsprogramms des Seniorenstifts. Das nun etablierte Programm "Es war einmal... Märchen und Demenz" von Märchenland – Deutsches Zentrum für Märchenkultur gGmbH wurde auf der Grundlage einer vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BFSFJ) in Auftrag gegebenen vierjährigen Studie entwickelt und erweitert das bisherige Angebot.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar