zurück
Röttingen
Männliche Laiendarsteller für Musical „Zorro“ gesucht
Mitglieder des Extra-Ensembles gemeinsam mit Profis auf der Röttinger Festspielbühne bei der Inszenierung von „Sugar - Manche mögen’s heiß“ im Sommer 2021.
Foto: Michael Gura | Mitglieder des Extra-Ensembles gemeinsam mit Profis auf der Röttinger Festspielbühne bei der Inszenierung von „Sugar - Manche mögen’s heiß“ im Sommer 2021.
Bearbeitet von Lena Berger
 |  aktualisiert: 17.01.2022 02:29 Uhr

Für das Musical „Zorro“ (Premiere am 16. Juni) über den hinreißenden Kämpfer für Gerechtigkeit suchen die Frankenfestspiele Röttingen als Ergänzung zum professionellen Ensemble noch männliche Laiendarsteller.

Gesang und Lust am Tanz sind Voraussetzung,heißt es in einer Pressemitteilung des Stadtmarketings Röttingen. Erfahrungen auf der Bühne sind von Vorteil, aber kein Muss. Während der Freilichtaufführungen unterstützen die Laien des sogenannten Extra-Ensembles teils auch bei Umbauarbeiten. Die Stimmlagen Tenor als auch Bass werden gesucht. Neben den musikalischen Einsätzen (u.a. „Bamboleo“, „Baila me“ und „Djobi, Djoba“) ist viel südamerikanischer Tanz (Salsa, Flamenco etc.) sowie auch ein wenig Fechtkampf angesagt.

Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Anwesenheit in der Probenzeit ab 2. Mai von zwei- bis dreimal die Woche (abends und am Samstagvormittag) sowie die Zusage für alle Endproben (9./10./11./13./14./15. Juni.) und Vorstellungen (16./18./24./ 25. Juni, 9./10./16./21. Juli, 6./7./20./22. August). Ab voraussichtlich Februar finden zudem an den Wochenenden musikalische Proben mit dem Musikalischen Leiter der Frankenfestspiele Röttingen Rudolf Hild statt. Alle Proben und Vorstellungen finden unter den geltenden Schutz- und Hygieneauflagen statt.

„Zorro“ mit der Musik der berühmten Gipsy Kings: Beschwingte Fechtkämpfe und Tanzchoreografien umgarnen die spannungsgeladene Handlung um die beiden Brüder Ramon und Diego de la Vega, der in Verkleidung als mysteriöser Rächer mit der schwarzen Maske vom Volk als „Zorro“ gefeiert wird. Unter der Regie von Intendant Lars Wernecke erwartet die Zuschauer spanisches Flair mit fetzigen Rhythmen und schönen Balladen unter freiem Himmel.

Neben "Zorro" stehen die musikalischen Räuberpistole „Das Wirtshaus im Spessart“,  die Sherlock-Holmes-Krimi-Komödie „Baskerville“, die Konzertrevue „Berlin Comedian Harmonists“, Kabarettist „Django Asül – Offenes Visier“ sowie Junges Theater ebenfalls auf dem Spielplan der Frankenfestspiele 2022. Der Vorverkauf hat bereits gestartet.

Interessierte können sich per Mail an das Künstlerische Betriebsbüro kbb@frankenfestspiele.de oder Tel.: (09338) 972857 melden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Röttingen
Django Asül
Frankenfestspiele
Gerechtigkeit
Musical
Salsa
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top