zurück
Hohestadt
Lourdesgrotte in Hohestadt wurde restauriert
Reinhard Ott
 |  aktualisiert: 08.07.2021 02:16 Uhr

Dringend nötig war eine Restaurierung der Grotte am Weg neben der Kirche, die die Marienerscheinung in Lourdes zeigt. Die Kirchenverwaltung Hohestadt hat das Ganze angestoßen und kräftig mitgeholfen.

Zunächst wurde das Gemäuer wieder stabilisiert und der Sockel repariert. Die aufwändige künstlerische Arbeit an den Heiligenfiguren, die die Erscheinung der Heiligen Mutter Gottes vor der 14-jährigen Bernadette in Lourdes zeigen, übernahm die malerisch begabte Seniorin Luise Kraus. Die Farben der Tonfiguren mussten entfernt, Löcher repariert und das Ganze neu bemalt werden, schildert Kraus. Sie hat jede Menge Zeit investiert und auch gerne die Kosten für das Material übernommen.

Wann genau die Grotte errichtet wurde, lässt sich nicht sagen, da auf der Grotte nichts verzeichnet ist, aber es wird berichtet, dass die die Lourdesgrotte 1894 mit Steinen vom Tückelhäuser Berg erbaut wurde. Die beiden Statuen, die Muttergotttes und die knieende Bernadette, sind aus Würzburg von Nukertner. Zur Zeit der Erbauung war Gustav Füldner Pfarrer in Hohestadt.

Ob die Grotte schon einmal restauriert wurde, ist nicht bekannt. Nur ein paar Steine wurden ausgetauscht und ersetzt. Die nun getätigten Restaurierungsarbeiten sollten nach Aussage von Ludger Heydler, der Mitglied der Kirchenverwaltung ist, für die nächsten Jahrzehnte genügen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hohestadt
Reinhard Ott
Gott
Heiligenfiguren
Marienerscheinungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top