zurück
WÜRZBURG
Lieder vom „Dolce far niente“
Lieder vom „Dolce far niente“       -  (aj)   Mit Schlagern aus der „Wirtschaftswunderzeit“ führt der Münchner Ministerialrat Udo Dirnaichner seine Zuhörer „Von Italien in die Welt“. Auf Einladung der Würzburger Dante-Alighieri-Gesellschaft präsentiert er am Freitag, 20. Januar, im Toscanasaal der Residenz populäre italienische Musik und das Italienbild des deutschen Schlagers – was einen unterhaltsamen Abend verspricht. „Die Zuhörer werden sich durch Bilder, Musik und Anekdoten in die Zeiten des Wirtschaftswunders zurückversetzt fühlen“, heißt es in der Ankündigung. Der Referent wird die bereits 1943 komponierten Hits über die „Capri-Fischer“ und das „Chianti-Lied“  vorstellen, um dann den Bogen in die Epoche zu schlagen, als die Deutschen in ihrer Italien-Sehnsucht zum „Teutonen-Grill“ an die Adria strebten. Neben dem unvergessenen Rudi Schuricke werden Künstler wie die Rockröhre Adriano Celentano, das Energiebündel Rita Pavone oder der Sänger Domenico Modugno („Volare“) präsentiert. Beginn der Multimedia-Schau (in deutscher Sprache) ist um 20 Uhr, der Kostenbeitrag beträgt drei Euro.
Foto: privat | (aj) Mit Schlagern aus der „Wirtschaftswunderzeit“ führt der Münchner Ministerialrat Udo Dirnaichner seine Zuhörer „Von Italien in die Welt“.
Redaktion
 |  aktualisiert: 12.01.2012 15:08 Uhr
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar