zurück
Würzburg
Letzten Herzenswunsch erfüllt: Für einen Schwerstkranken ging es noch einmal in die Münchener Allianz-Arena zu FC Bayern
Ein letztes Mal das "Mia san mia"-Gefühl spüren durfte ein schwerstkranker FC-Bayern Fan. Der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser brachte ihn nach München.
Der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser erfüllte am vergangenen Samstag einem eingefleischten Fan des FC Bayern München und schwerkranken Bewohner des Juliusspital-Hospiz gemeinsam mit dessen beiden Söhnen einen Besuch in der Allianz-Arena. Malteser-Helfer Felix Lother (links) und Sibylla Baumann, Leiterin des Hospiz des Juliusspital Würzburg (rechts), begleiteten ihn.
Foto: Sibylla Baumann | Der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser erfüllte am vergangenen Samstag einem eingefleischten Fan des FC Bayern München und schwerkranken Bewohner des Juliusspital-Hospiz gemeinsam mit dessen beiden Söhnen einen ...
Herbert Ehehalt
 |  aktualisiert: 17.12.2024 02:35 Uhr

"Am meisten fehlt uns die noch verbleibende Lebenszeit." In dieser Einschätzung stimmt Sibylla Baumann, Leiterin des Hospiz des Würzburger Juliusspitals, mit Christina Gold, Pressesprecherin der Malteser und deren Wunsch-Koordinatorin Christine Freitag überein. Deshalb muss es in aller Regel sehr schnell gehen, wenn der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser gefragt ist, um einem schwerstkranken Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen.

Die Zeit drängte auch vor einer Woche. Am Dienstag zog Stefan J. (Name von der Redaktion geändert) ins Hospiz des Juliusspitals ein. Beim Aufnahmegespräch zeigte sich, dass Stefan J. und seine beiden Söhne eingefleischte Fans des FC Bayern München sind. Jahrelang hatte der Vater Dauerkarten besessen, um regelmäßig die Spiele in der Allianz-Arena verfolgen zu können. Um ihm dies noch einmal ermöglichen zu können, musste die Realisierung wegen der bevorstehenden Winterpause der Fußball-Bundesliga allerdings noch viel schneller gehen. Schon am Samstag stand das letzte Bayern-Heimspiel in der Allianz-Arena an.

Herzenswunsch innerhalb weniger Tage realisiert

So holte Sibylla Baumann bereits einen Tag später Malteser- Wunschkoordinatorin Christine Freitag mit ins Boot. "Ab da ging alles ultraschnell", so Baumann. Freitags Anfrage an den FC Bayern zur Erfüllung eines Herzenswunsches wurde aus München prompt bestätigt - trotz des wie üblich ausverkauften Stadions. Doch nicht nur das: Die zuständigen FC Bayern-Verantwortlichen ermöglichten auch Platz-Reservierungen für die Hospiz-Leiterin sowie für zwei Begleiter der Malteser. Zudem ermöglichte der FC Bayern, dass mit Benedikt und Simon auch die beiden erwachsenen Söhne gemeinsam mit ihrem Vater den Heimsieg der Bayern gegen Heidenheim in der Allianz-Arena erleben durften. Eine schöne Überraschung für den Vater.

Nach dem Spiel sorgte der komplette Kader der Bayern-Spieler in den Katakomben der Allianz-Arena für Gänsehaut. Alle, und allen voran Thomas Müller (links), gaben Stefan J. Autogramme auf seine rote FC Bayern-Jacke. Mit im Bild Sibylla Baumann, Leiterin des Hospiz des Juliusspital Würzburg.
Foto: Felix Lother | Nach dem Spiel sorgte der komplette Kader der Bayern-Spieler in den Katakomben der Allianz-Arena für Gänsehaut. Alle, und allen voran Thomas Müller (links), gaben Stefan J. Autogramme auf seine rote FC Bayern-Jacke.

Nun fehlte noch das letzte, entscheidende Puzzle-Teil. Um überhaupt nach München zu kommen, wurde der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser benötigt. Das Fahrzeug sollte an diesem Wochenende aber für zwei Tage bei der Leinacher Waldweihnacht stehen - sozusagen als Eye-Catcher für eine Spenden-Aktion. Um den Herzenswunsch von Stefan J. zu ermöglichen, verzichteten die Veranstalter des Weihnachtsmarktes aber gerne für einen Tag auf die Präsenz des Fahrzeugs. Jetzt fehlte für die kurzfristige Fahrt nur noch ehrenamtliches Personal der Malteser als Fahrer und Begleiter. "In einer dafür bestehenden WhatsApp-Gruppe fanden sich innerhalb von zwei Stunden mit Felix und Sarah spontan zwei geeignete Malteser-Helfer. Am Donnerstag war die Erfüllung des Herzenswunsch in trockenen Tüchern", erinnert sich Kommunikationsleiterin Christina Gold.

Am Samstagmorgen war es endlich soweit: die beiden Malteser-Helfer holten Stefan J., dessen Sohn Benedikt und Sibylla Baumann zur Fahrt in die Allianz-Arena ab. Trotz Stau auf der Autobahn war die Gruppe rechtzeitig zu Spielbeginn im Stadion. In der Halbzeitpause stieß dann auch überraschend Sohn Simon zu Vater und Bruder. "Im Bewusstsein des letzten gemeinsamen Stadion-Besuchs war dies für alle Beteiligten, auch für uns, ein sehr emotionaler Moment", erinnern sich die Begleiter. Gänsehaut pur gab es schließlich in den Katakomben des Stadions, wo der komplette Kader der Bayern-Spieler Stefan J. erwartete. Alle schrieben ihre Autogramme auf seine rote FC Bayern-Jacke. Besonders viel Zeit zum "Mia san mia" nahmen sich Leon Goretzka und Thomas Müller.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Herbert Ehehalt
Boote
FC Bayern München
FC Wipfeld
Instagram-Inhalte
Leon Goretzka
Stadionbesuch
Thomas Müller
Väter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Felix Habermann
    Danke an das Team des Herzenswunsch- Krankenwagen.
    Großartige Leistung was Ihr hier macht.
    Gruß Klaus Habermann, ein Malteser aus Estenfeld ! ! !
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Hans-Joachim Krämer
    Die Herzenswunsch-Erfüller freuen sich immer über Spenden
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten