zurück
Würzburg
„Letzte Hilfe Kurs“: Umgang mit Tod und Trauer
Bearbeitet von Daniela Röllinger
 |  aktualisiert: 27.03.2025 02:38 Uhr

Der Umgang mit Sterben und Trauer im eigenen Umfeld ist Thema des „Letzte Hilfe Kurses“ am Dienstag, 8. April, von 9 bis 13 Uhr im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried in Würzburg. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene wie Interessierte.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sei es sehr wichtig, dass ein nahestehender Mensch da sei, heißt es in der Ankündigung des Bistums Würzburg. Der „Letzte Hilfe Kurs“ vermittele Basiswissen und gebe Orientierung zum Thema Sterbebegleitung. Die Teilnehmenden erfahren, was für die Zeit des Sterbens und der Trauer wichtig ist, wo sie Hilfe und Unterstützung erhalten und was sie persönlich tun können. Referentin ist Hospizkoordinatorin Dr. Thea-Maria Sann-Caputo. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst und dem Referat Hospizarbeit der Diözese Würzburg.

Anmeldung bis Dienstag, 1. April, und weitere Informationen beim Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Tel.: (0931) 38668700, E-Mail info@generationen-zentrum.com. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Matthias Ehrenfried
Spenden
Trauer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top