zurück
Würzburg
Leserforum: Viele Grünflächen werden unnötig abgemäht
Bearbeitet von Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 08.06.2020 02:10 Uhr

Zum Artikel "Warum mäht die Stadt" vom 29. Mai erreichte die Redaktion folgender Leserbrief.

Die Stadträtin Christa Grötsch hat zurecht das sinnlose Abmähen der geschützten Blühstreifen angemahnt. Die Begründung des Pressesprechers der Stadt, das Wasser würde durch Abmähen besser abfließen, ist falsch. Der freigelegte Boden trocknet aus, wird hart, das Wasser versickert nicht in die Erde, sondern fließt unkontrolliert ab und schafft Pfützen.

Warum wird an den Markierungspfosten gleich drei Meter breit gemäht? Es wird massiv überall gemäht, weil es angeblich schön ist und der Ordnung wegen. So wird der Lebensraum der Bienen und Insekten, Nahrung der Vögel, vernichtet. Die Trockenheit wird immer härter. Hohes Gras, wilde Blumenwiesen schützen den Boden vom Austrocknen, verbessern die Luft, produzieren Sauerstoff und beherbergen Insekten. Ich schätze circa 70 Prozent der Grünflächen werden unnötig abgemäht. Das ergibt insgesamt mehrere hundert Hektar. Sogar an Spazierwegen ins Grüne oder am Waldrand wird wie verrückt gemäht. Deutschlandweit. Man muss sich umschauen!

 Wir unterschreiben Petitionen für die Bienen und tun selber nichts. Im Gegenteil, wir üben Gewalt an der Natur. Nur kurz gemähten Rasen halten wir für schön! Was ist an den braunen Flächen schön? Kurzer Rasen ist steril, langweilig, leblos, unnatürlich, aber in unseren Betonköpfen ist das ein Schönheitsideal. Wir bepflanzen Dächer, Hausfassaden, die Bauern müssen Grünflächen anlegen, die Forscher rufen auf, in Gärten ein paar Quadratmeter wilde Blumenwiese zu schaffen.

Die Städte mähen deutschlandweit Tausende von Hektar sinnlos ab. Sonst würden die Bürger meckern, dass nichts gemacht werde. Ein Infoschild könnte sie aufklären und Verständnis erwirken. Auch Hausverwaltungen sollten nachdenken. Angelegte Blumenwiesen braucht man nie mähen, sie sähen sich im Herbst selbst aus. Insekten und Vögel ziehen gerne in die Städte, da die Landwirtschaft alles vergiftet. Leute, lasst den Rasenmäher weg, sonst schaffen wir unsere eigene Wüste. Ein nützlicher Nebeneffekt ist enorme Geldersparnis an Personal- und Materialkosten!

Eugenia Niethen
97082 Würzburg

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Bürger
Gärten
Hausfassaden
Landwirte und Bauern
Mitarbeiter und Personal
Schönheitsideal
Stadträte und Gemeinderäte
Städte
Wasser
Wüstengebiete
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top