zurück
Würzburg
Leserforum: Elektro-Busse sind flexibel und billiger
Bearbeitet von Gabriele Kriese
 |  aktualisiert: 25.02.2021 02:15 Uhr

Zum Artikel "Wie es mit der Straba-Linie 6 weitergehen soll" (vom 16. Februar) erreichte die Redaktion folgender Leserbrief:

In Zeiten der Flexibilität ist es unverständlich, dass die Stadt ein Bauvorhaben vorantreibt und unbedingt ein starres schienengebundenes Verkehrsmittel (Linie 6) zum Hubland will, das hauptsächlich nur der Anbindung der Universität dient. Und dafür will man geschätzte 81 Millionen Euro ausgeben.

Warum investiert man so eine Summe nicht in Elektro-Busse, die kann man flexibel einsetzen und somit das gesamte Neubaugebiet im Hubland anbinden. Seit Juli 2020 hat die WVV zwei Elektro-Busse im Betrieb, und man ist von der Leistung der Busse überzeugt.

Die Anschaffungskosten für einen E-Bus liegen bei ca. 600 000 Euro. Die Stadt würde viel Geld sparen, und die Anbindung kann schnell und zügig erfolgen, weil die Straßen bereits vorhanden sind.

Karl-Ernst Heinze

97084 Würzburg

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Hubland
Karl Ernst
Millionen Euro
Omnibusse
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top