zurück
Würzburg
"Lebendige Freundschaft" zwischen Deutschland und Frankreich
"Den Himmel über dem Nordwesten und anderswo" zeigt eine Foto-Ausstellung im Rathaus. Der Anlass: Die Deutsch-Französische Gesellschaft feiert ihren 60. Geburtstag.
60 Jahre Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG): Nach dem offiziellen Festakt wurde im Rathaus die Ausstellung eröffnet. Von links: Stellvertretende Vorsitzende der DFG Ute Hüller, Vorsitzende Britta Habersack, zweiter Bürgermeister Adolf Bauer und die dritte Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake. Foto: Thomas Obermeier
| 60 Jahre Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG): Nach dem offiziellen Festakt wurde im Rathaus die Ausstellung eröffnet.
Katja Glatzer
 |  aktualisiert: 03.12.2019 10:50 Uhr

Die Beziehungen zwischen Deutschen und Franzosen vertiefen, Kulturelles über das Nachbarland Frankreich erfahren, Kulinarisches genießen und die ein oder andere Studienreise erleben: Das alles hat sich dieDeutsch-Französische Gesellschaft (DFG) auf die Fahne geschrieben. In diesem Jahr feiert sie ihr 60-jähriges Bestehen. So lobte der zweite Bürgermeister Adolf Bauer beim Festakt im Rathaus das Wirken der DFG über sechs Jahrzehnte hinweg als wertvollen Beitrag für den Aufbau und die Pflege solider Beziehungen der beiden Nachbarländer.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar