zurück
Würzburg
Landratsamt Würzburg: Eva-Maria Schorno in den Ruhestand verabschiedet
Nach über 15 Jahren Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Landkreis Würzburg geht Eva-Maria Schorno (Mitte) in den Ruhestand. Verabschiedet wurde sie von Landrat Thomas Eberth (Zweiter von links). Auch die stellvertretenden Landrätinnen Christine Haupt-Kreutzer (links) und Karen Heußner (rechts) sowie Alt-Landrat Eberhard Nuß verabschiedeten sie.
Foto: Nadine Heber | Nach über 15 Jahren Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Landkreis Würzburg geht Eva-Maria Schorno (Mitte) in den Ruhestand. Verabschiedet wurde sie von Landrat Thomas Eberth (Zweiter von links).
Bearbeitet von Aurelian Völker
 |  aktualisiert: 11.12.2023 02:45 Uhr

„Worte sollte man immer weise und mit Bedacht wählen – zumal in einer Laudatio an eine Frau, die wie keine Zweite hier im Haus mit Sprache umzugehen weiß“, mit diesem Lob eröffnete Landrat Thomas Eberth eine Feierstunde, in der die langjährige Pressesprecherin Eva-Maria Schorno in den Ruhestand verabschiedet wurde. Darüber informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung, der auch folgende Informationen entnommen sind.

Eberth blickte in seiner Laudatio zurück auf mehr als 15 Jahre, in denen Schorno die Kommunikation nach außen und seit Juli 2022 auch nach innen verantwortete: Sie trat am 1. August 2008, eingestellt von Altlandrat Eberhard Nuß, die Stelle als Pressesprecherin an, damals noch als Einzelkämpferin in einer analogen Welt. Angesiedelt war die Öffentlichkeitsarbeit damals im Büro des Landrats und die Kommunikationswege vervielfältigten sich ebenso wie sich die Informationswege beschleunigten.

Pressestelle im Landratsamt wuchs mit immer neuen Aufgaben

Mit immer neuen Aufgaben wuchs auch die Größe der Pressestelle: Presseanfragen und Pressemitteilungen, Terminbegleitung, Sitzungsberichterstattung, Mediengespräche, Grußworte und Reden, Social Media, Relaunch und Pflege von Intranet und Internet, Corporate Design und Giveaways, Flyer und Broschüren, das Mitarbeitermagazin „Einblick“, diverse Publikationen und vieles mehr – Schorno hat sich all diesen Aufgaben gestellt. Dabei hat sie die Pressestelle zu einem modernen Newsroom entwickelt und sie fit für die digitale Welt gemacht. Seit April 2015 ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ein eigener Fachbereich, den Schorno geleitet hat.

Ein großes Thema war all die Jahre auch die Krisenkommunikation: Schotterwerk Aub, Steinbruch Thüngersheim, Tierwohlskandal Osthausen, Trinkwasser und Trinkwasserschutzgebiet, Unterbringung von Geflüchteten und die Corona-Pandemie. „Egal welche medialen Aufreger es gab, Eva-Maria Schorno war eine krisenfeste Kommunikationslotsin“, resümierte Eberth.

"Ökotante" Schorno organisierte Bücherflohmärkte

Aber Schorno hat das Landratsamt nicht nur nach außen, sondern auch nach innen wesentlich geprägt: Auf ihre Initiative hin gab es über viele Jahre hinweg Bücherflohmärkte für Spendenzwecke. Sie rief die Ausstellung „Hausgemacht“ im Rahmen des Kulturherbstes des Landkreises ins Leben, bei der die Mitarbeitenden abseits des Amtsalltages ihre kreativen Talente zeigen können. Ihrem Einsatz ist es mitzuverdanken, dass der Landkreis Würzburg seit 2016 faitrade-zertifiziert ist. Ebenso sind die offenen Bücherschränke im Amtsgebäude in der Zeppelinstraße sowie im Jobcenter auf ihre Initiative hin entstanden.

Eberth dankte seiner Pressesprecherin augenzwinkernd: „Zuerst hatte ich etwas Bedenken, ob die ‚Ökotante‘ zu mir passt und ob die Zusammenarbeit harmonieren kann. Heute kann ich sagen: Es hat ganz wunderbar funktioniert, es hat Freude gemacht und das muss Ihnen erst mal jemand nachmachen! Sie wurden zu meiner loyalen und hochgeschätzten Beraterin in Kommunikationsfragen. Danke für die Ruhe auch in schwierigen Zeiten und für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Schorno dankte den beiden Landräten Eberhard Nuß und Thomas Eberth für das Vertrauen in ihre Arbeit: „Ich freue mich, dass Sie beide die Bedeutung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Landratsamt und den Landkreis erkannt haben und ich ein Kompetenzteam aufstellen durfte, das diese Aufgaben nach außen und innen professionell erfüllt.“ Wesentliche Informationen auf allen medialen Kanälen zu verbreiten stärke das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit und Bürgerfreundlichkeit von Behörden, so Schorno. „Das war mir immer wichtig, und dafür habe ich gerne gearbeitet.“

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Aub
Thüngersheim
Osthausen
Eberhard Nuß
Landratsamt Würzburg
Pressesprecher
Ruhestand
Social Media
Thomas Eberth
Weisheit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top