
Mit Norbert Hart und Reinhard Hemmeter verabschiedete Landrat Thomas Eberth zwei langjährige Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand.
Reinhard Hemmeter begann seine Laufbahn als Anwärter im gehobenen bauchtechnischen Verwaltungsdienst beim Wasserwirtschaftsamt in Regensburg. Anschließend war er 20 Jahre lang beim Wasserwirtschaftsamt in Würzburg tätig und wurde 2005 als Umweltschutzingenieur an das Landratsamt Würzburg abgeordnet. Ein Jahr später erfolgte dann die Versetzung ans Landratsamt Würzburg, wo Reinhard Hemmeter bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Juni 2022 im Bereich Immissionsschutz und Abfallrecht tätig war.
Norbert Hart war zunächst zwölf Jahre als Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr und begann dann im Jahr 1991 als Beamtenanwärter seine Laufbahn beim Freistaat Bayern. 1993 wurde er dem Landratsamt Würzburg zugewiesen und war dort zu Beginn im Sachgebiet "Ausländerwesen, Asylangelegenheiten" tätig. Der Landkreis Würzburg übernahm Norbert Hart im Jahr 2001 als Kreisbeamten. Ein Jahr später wurde Nobert Hart zum Vorsitzenden des Örtlichen Personalrats gewählt und war auch als Ersthelfer tätig.
Sein Engagement und sein persönlicher Einsatz im Personalrat wurden im Rahmen der Verabschiedung auch von Dr. Suzanne Klug, aktuelle Personalratsvorsitzende, eindrücklich gewürdigt. Nach einer Station als stellvertretender Leiter des damaligen Fachbereich "Kreisentwicklung einschließlich Beteiligungsmanagement" wechselte Norbert Hart 2017 in den Bereich Straßenverkehr, Zulassung und Fahrerlaubnis. Im Jahr 2019 wurde er dann Leiter des Fachbereichs "Straßenverkehrs- und Zulassungsbehörde". Anfang Oktober tritt er in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein.
Von: Sarah Fuhrmann (Pressestelle, Landratsamt Würzburg)