zurück
Zellerau
Landeswettbewerb Mathematik
Erfolgreiche Schüler des Deutschhaus-Gymnasiums mit Mathematiklehrer Dr. Michael Müller.
Foto: Michael Müller | Erfolgreiche Schüler des Deutschhaus-Gymnasiums mit Mathematiklehrer Dr. Michael Müller.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 18.07.2024 02:39 Uhr

Beim 26. Landeswettbewerb Mathematik Bayern beschäftigten sich 1231 Schülerinnen und Schüler bayerischer Gymnasien und Realschulen ausdauernd und ideenreich mit anspruchsvoller Mathematik. In zwei Runden mussten je vier Beweisaufgaben in einem Zeitraum von rund neun Wochen mit Kreativität, Durchhaltevermögen und mathematischem Können gelöst werden.

Dabei erzielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deutschhaus-Gymnasiums einen großen Erfolg: Die Vielzahl und vor allem auch die hohe Qualität ihrer Einsendungen führten dazu, dass das DHG zu den neun besten von 312 teilnehmenden Schulen in ganz Bayern gehörte. Im Rahmen einer Feierstunde, die im Marmorsaal der Nürnberger Akademie stattfand, wurden die erfolgreichsten Schulen durch das Kultusministerium und die Nürnberger Versicherung ausgezeichnet, die den Wettbewerb seit 2007 mit ihrer Stiftung auf vielfältige Weise unterstützt. Dabei erhielt das Deutschhaus-Gymnasium aus den Händen des Vorstandsmitgliedes der Nürnberger Versicherung, Andreas Politycki, und des Leiters der Gymnasialabteilung des Kultusministeriums, Dr. Wolfgang Mutter, einen von sechs dritten Preisen, der mit einem Geldbetrag in Höhe von 1000 Euro verbunden ist. Der Gewinn wird am DHG – wie schon in früheren Jahren – in die Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler "investiert".

Von: Dr. Michael Müller (Deutschhaus-Gymnasium Würzburg)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zellerau
Pressemitteilung
Deutschhaus-Gymnasium Würzburg
Michael Müller
Nürnberger Versicherungsgruppe
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top