Die Neuwahlen des CSU-Ortsverbandes Würzburg-Heidingsfeld mit Delegiertenwahl für die Kreisvertreterversammlung zur Nominierung des Bundestagskandidaten anden unter strengen Corona-schutzund Hygienemaßnahmen im Würzburger Ratskeller statt, heißt es in einer Pressemitteilung der CSU. Die Wahlleitung hatte die Kreisvorsitzende Dr. Christine Bötsch.
Der Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden Stadtrat Kurt Schubert wurde in schriftlicher Form gereicht. Der Vorsitzende nannte die Hauptpunkte des Berichtes. Die Stadtteilbegehung war mit über 120 Teilnehmern gut besucht. Die angesprochenen Probleme und Anregungen aus der Bürgerschaft wurden durch Anträge und Anfragen aufgearbeitet. Das Gespräch zum Jahresanfang im Januar 2020 mit Oberbürgermeister Christian Schuchardt führte zu vielen kleinen Gesprächen.
Hier zeigte sich, was Politik vor Ort heißt. Egal ob Lokales oder Landespolitisches, beides war angesagt. Ein neues Veranstaltungsprofil hatte Erlebniswert, die Politische Weinlese im Weingut Verena Huppmann. Die Vorstandschaft zeigte sich regelmäßig bei den verschiedensten Veranstaltungen der Heidingsfelder Vereine.
Stadtrat bedanke sich für die gute Zusammenarbeit beim Stadtrat Emanuele La Rosa. Bei den Ortsverbandswahlen wurde Stadtrat Kurt Schubert als Ortsvorsitzender bestätigt.
Die Stellvertreter sind Franca Weber, Silke Goblirsch und Angelika Neubert, eine starke Frauenriege, heißt es in der Pressemitteilung. Als Schatzmeister wurde Herr Robert Niedermeier gewählt, Schriftführer ist Maik Schwerdtner. Die Beisitzer sind Karsten Eck, Stefan Rettner, Dieter Schanzer, Robert Alsmann, Christian Reusch, Victor Heck und Claudia Kurschat. Kassennprüfer sind Franz-Josef Schlagmüller und Brigitta Utschig.
Als Delegierte wurden Robert Alsmann, Karsten Eck, Silke Goblirsch, Angelika Neubert, Robert Niedermeier, Kurt Schubert Maik Schwerdtner und Franca Weber gewählt. Ersatzdelegierte wurden Christian Reusch, Victor Heck, Stefan Rettner, Dieter Schanzer Franz-Josef Schlagmüller, Richard Weis, Dr. Uta Köster und Karl-Heinz Wolf.
Der alte und neue Vorsitzende, Stadtrat Kurt Schubert, sah folgende Aufgabenpunkte für die neue Vorstandschaft: das Mainufer erlebbar machen, Kinderspielplätze, Stadtentwicklung nach dem ISEK-Programm in den einzelnen Straßen, Hochwasserschutz am Heigelsbach, Lärmschutz, Ost- und Westbahnhof, Zusammenarbeit mit den Heidingsfelder Vereinen.