zurück
Würzburg
Kunstleerer Raum, Selfies und die Bauernkriege: Würzburgs Kubus begeistert nicht nur Social-Media-Fans
Der Kunstleere Raum in Würzburg ist das Projekt der Künstlerinnen Georgia Templiner (von links), Mechthild Hart, Gabriele Kunkel und Evelin Neukirchen.
Foto: Ines Schwerd | Der Kunstleere Raum in Würzburg ist das Projekt der Künstlerinnen Georgia Templiner (von links), Mechthild Hart, Gabriele Kunkel und Evelin Neukirchen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 10.01.2025 02:33 Uhr

Würzburg hat viele Schätze zu bieten: die Residenz, das Käppele, die Meisterwerke von Balthasar Neumann und Tilman Riemenschneider. Seit 2018 gibt es eine weitere Innovation, die die kulturelle Landschaft der Stadt prägt: den Kunstleeren Raum. Ein Konzept, das Kunst aus Galerien und Museen holt und direkt auf die Straße bringt. Zuletzt stand der Kubus auf dem Kiliansplatz. Bei folgendem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar