zurück
Würzburg
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zeichnet 24 Sport-Grundschulen aus allen Teilen Frankens aus
Bei der Zertifizierungsfeier.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand | Bei der Zertifizierungsfeier.
Bearbeitet von Nico Christgau
 |  aktualisiert: 29.01.2023 02:58 Uhr

Ob in der Halle, auf dem Trainingsgelände oder in der freien Natur: Sport ist gesund. Viele der über 2300 bayerischen Grundschulen haben ihn daher längst gemeinsam mit Bewegung und gesunder Ernährung zu einem Schwerpunkt ihres pädagogischen Leitbildes gemacht. Das Bayerische Kultusministerium unterstützt die Bildungseinrichtungen auf diesem Weg und hat bereits vor etwas mehr als vier Jahren das Profil "Sport-Grundschule" ins Leben gerufen. Die Auszeichnung, mit der in der gerade beendeten zweiten Bewerbungsrunde auch die Mittel zur Durchführung einer dritten Sportstunde sowie 1000 Euro zur Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten verbunden sind, erfreut sich unter den bayerischen Grundschulen großer Beliebtheit und ist sehr begehrt. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus entnommen.

"Mehr als nur ein Unterrichtsfach"

Die Freude bei den 24 fränkischen Grundschulen war groß, die von Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Christian Kuhnle, dem Stellvertretenden Vorsitzenden der Bayerischen Sportjugend, für ihr außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung mit dem Profil "Sport-Grundschule" ausgezeichnet wurden. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz, selbst begeisterte Läuferin, betonte: „Junge Menschen brauchen den Sportunterricht, er ist mehr als nur ein Unterrichtsfach. Er steht für Gesundheit, Spaß und Lebensfreude. Unser Ziel muss es sein, so früh wie nur möglich unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig für den Sport zu begeistern. Gerade in der Grundschule können wir dabei ganz bewusst den Bewegungsdrang und die Neugierde der Kinder nutzen und sie so in ihrer gesamten Entwicklung unterstützen.“

Anna Stolz nutzte die Gelegenheit auch, um sich zugleich bei den begleitenden Lehrkräften und Schulleitungen zu bedanken. Der gebürtigen Unterfränkin war es ein besonderes Anliegen, zumindest den Großteil der fränkischen Schulen persönlich auszuzeichnen. Zu den 24 ausgezeichneten fränkischen Schulen kommen weitere acht Schulen aus Mittelfranken hinzu, die  ihre Urkunden bei einer weiteren Zertifizierungsfeier am 8. Februar in Augsburg erhalten.

Kriterien für die Auszeichnung

Die ausgezeichneten Schulen konnten im Bereich Sport und Bewegung beispielsweise durch eine konsequente Umsetzung des Bewegungs- und Gesundheitsprogramms "Voll in Form", die Durchführung von Schwimmunterricht, ein großes Spektrum an Sportmöglichkeiten an der Schule, die Teilnahme an Schulsportwettbewerben, Projekte mit externen Partnern (z. B. Sportvereine und Hochschulen) oder die gezielte Ausrichtung des Ganztagsangebots überzeugen. Im Bereich gesunde Ernährung punkteten die erfolgreichen Bewerber unter anderem durch die Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung, ein regelmäßiges Angebot eines gesunden Pausenbrots bzw. Frühstücks oder die Teilnahme an Programmen und Workshops zur Schulverpflegung.

Die ausgezeichneten "Sport-Grundschulen" aus Franken

Mittelfranken (weitere mittelfränkische Schulen werden am 8. Februar ausgezeichnet): Grundschule Uffenheim.

Unterfranken: Grundschule Faulbach, Grundschule Lengfeld-Würzburg, Grundschule Bürgstadt, Grundschule Karlstadt-Wiesenfeld Karlburg, Grundschule Zellingen, Grundschule Waldaschaff, Dr. K.H.-Spielmann-Grundschule Iphofen, Grundschule Besengau-Bastheim, Malbach-Grundschule Mellrichstadt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Anna Stolz
Bewegungen
Grundschule Faulbach
Grundschule Höchberg
Grundschule Zellingen
Grundschulen
Malbach-Grundschule Mellrichstadt
Schulleitungen
Schwimmunterricht
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top