Eine Woche nach und Unterfränkischen Kulturtagen ist die Ochsenfurter Altstadt erneut Kulisse für ein herausragendes Kulturereignis. International bekannte Künstler bieten bei den ersten Ochsenfurter Gitarrentagen ein spannendes und hochkarätiges Programm, verspricht eine Pressemitteilung. Die Konzerte finden in der Stadtpfarrkirche St. Andreas und in der St. Michaelskapelle statt.
Start der Gitarrentage ist am Donnerstag, 10. Juli, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) in der St. Michaelskapelle mit Doris Kreusch-Orsan und Johannes Tonio Kreusch, die ein ungewöhnliches Konzert mit Violine und Gitarre bestreiten. Doris Kreusch-Orsan und Johannes Tonio Kreusch haben beide am Mozarteum in Salzburg und an der Juilliard School of Music in New York studiert, sie Violine, er Gitarre. Seither verfolgen sie beide sowohl ihre Solokarrieren mit Auftritten und CD-Produktionen als auch gemeinsame Projekte.
Auf dem Programm stehen spanische Meisterwerke von Enrique Granados und Manuel de Falla und für sie komponierte Stücke des 1948 geborenen kubanischen Komponisten Tulio Peramo Cabrera, mit dem sie eine lange Freundschaft verbindet.
Weiter geht's am Freitag, 11. Juli, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) mit einem Gitarrenabend mit Carlo Domeniconi in der St. Andreas-Kirche. Domeniconi ist als Gitarrist und Komponist weltbekannt. Viele seiner Werke, wie etwa „Koyunbaba“ oder „Variationen über ein anatolisches Volkslied“ sind feste Bestandteile im Repertoire der internationalen Gitarrenszene.
Weiter geht es am Samstag, 12. Juli, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) in der Michaelskapelle mit dem Kemal Dinç Trio. Kemal Dinç, 1970 in Istanbul geboren, erlernte die Baglama, die Türkische Laute, ab seinem zwölften Lebensjahr und setze später seine musikalische Ausbildung fort, indem er bei Stefan Barcsay Unterricht in klassischer Gitarre nahm. Seine Studien beendete er an der Hochschule für Musik und Theater, Felix-Mendelsohn-Bartholdy in Leipzig, wo er neben klassischer Gitarre auch Komposition studierte.
Bereits während seines Studiums führten ihn Konzertreisen als gefeierter Baglama-Spieler durch ganz Europa und wiederholt nach Australien. Bei seinem Konzert in Ochsenfurt wird er von Eren Aksahin und Kenan Tülek unterstützt.
Während der Gitarrentage von Freitag bis Sonntag leitet Johannes Tonio Kreusch einen Gitarrenworkshop in der Barock-Scheune des Gästehauses in der Oberen Redersgasse 7
Das Abschlusskonzert des Workshops am Sonntagabend um 19.30 Uhr verspricht ein abwechslungsreiches Programm der Kursteilnehmer mit Sologitarre, Duo und dem Gitarrenensemble. Der Eintritt zum Abschlusskonzert ist frei.
Ochsenfurter Gitarrentage
Karten zu den Konzerten der Ochsenfurter Gitarrentage gibt es im Vorkauf (16 Euro) und an der Abendkasse (18 Euro), für Schüler und Studenten ermäßigt (12/14 Euro).
Vorverkaufsstellen:
Tourist Information & Ticket Service, Falkenhaus am Markt, 97070 Würzburg, Tel. (09 31) 37 23 98;
Buchhandlung am Turm, Hauptstraße 36, 97199 Ochsenfurt, Tel. (0 93 31) 87 380.
Kontakt und weitere Infos: gitarre-ochsenfurt@t-online.de, Robin McBride, Tel. (0 93 31) 80 21 78 und Tel. (01 72) 89 53 170, Internet: www.ochsenfurtergitarrentage.de.