zurück
Margetshöchheim
Krimikomödie in Margetshöchheim: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Schauspielgruppe ein großes Theater
Marco Karaschinski       -  Marco Karaschinski ist in Lübeck geboren und aufgewachsen. Nach seiner schulischen Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und seinem Abitur zog es ihn 2019 nach Würzburg. Hier studierte er Political and Social Studies und arbeitete als freier Mitarbeiter in der Würzburger Lokalredaktion. Marco Karaschinski ist seit April 2024 Volontär bei der Main-Post.
Marco Karaschinski
 |  aktualisiert: 26.11.2023 02:53 Uhr

In diesem Jahr wird es kriminell-lustig bei der Theatertruppe der Sportgemeinschaft Margetshöchheim. Mit ihrem neuen Stück "Opa Holmes und Oma Watson lösen jeden Fall" von Jörg Appel tritt die Schauspielgruppe der Sportgemeinschaft Margetshöchheim ab Freitag, 24. November, in der Margarethenhalle in Margetshöchheim auf.

Das Stück handelt von der Familie Spitz, welche auf einem Bauernhof lebt und mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Die Großeltern der Familie Oma Holmes und Opa Watson leben gemeinsam mit Tochter Vroni und ihren Enkelinnen Hanni und Heidi auf dem Hof. Ausgeholfen wird der Familie von ihrem Knecht Karl. Dieser wird zwar aufgrund der finanziellen Situation der Familie nicht mehr regelmäßig entlohnt, aber das scheint ihn nicht sonderlich zu stören, da sein Hauptaugenmerk auf Enkelin Hanni liegt.

Inspektor Blöd und Kommissar Schön

Hannis Schwester Heidi hingegen verliebt sich in den Dichter und Autor Hubsi, welcher sein Geld mit Werbetexten verdient. Neben Knecht Karl arbeitet auf dem Hof auch die geschäftstüchtige Zilly, welche unter anderem in der Herstellung von Mikrochips ihr Einfallsreichtum unter Beweis stellt. Oma Holmes und Opa Watson dagegen gehen ihrem kriminologischen Gespür nach und lösen damit so manchen Fall. Auch in dieser Geschichte helfen die zwei Inspektor Blöd und Kommissar Schön dabei, den gefährlichen Verbrecher "Diamanten-Ede" zu stellen.

Die erste Aufführung beginnt am 24. November um 19.30 Uhr in der Margarethenhalle in Margetshöchheim. Weitere Termine sind am Samstag, 25. November, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 26. November um 17 Uhr (mit Kaffee und Kuchen ab 14.30 Uhr).

Die Karten können entweder telefonisch im Vorverkauf bei Werner Oppmann unter Tel: (0931) 464343 bestellt werden oder sind an der Abendkasse für 8, 9, oder 10 Euro erhältlich. Kinder bis 14 Jahre sind 50 Prozent ermäßigt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Margetshöchheim
Marco Karaschinski
Omas
Opas
Schwestern
Sportgemeinschaften
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top