Würzburg
Kooperation mit indischem Krankenhaus: Praktikum für angehende Pflegefachkräfte ab nächstem Jahr wieder möglich
![Das Missionsärztliche Institut unterhält mehrere Klinikpartnerschaften, darunter mit dem indischen Nityaseva Hospital (von links): Sister Lucy, Oberin Betty Sebastian, Chefgynäkologin Dr. Mary Ippen, Dr. David Villinger (Projektleiter Missio Institut), Michael Kuhnert (Geschäftsführer Missio Institut), Schulleiter Stefan Kolbert und Oberin Jema Rodrigues. Das Missionsärztliche Institut unterhält mehrere Klinikpartnerschaften, darunter mit dem indischen Nityaseva Hospital (von links): Sister Lucy, Oberin Betty Sebastian, Chefgynäkologin Dr. Mary Ippen, Dr. David Villinger (Projektleiter Missio Institut), Michael Kuhnert (Geschäftsführer Missio Institut), Schulleiter Stefan Kolbert und Oberin Jema Rodrigues.](/storage/image/4/2/7/3/9983724_app-article-teaser-large_1Bs6nF_xIskLV.jpg)
"Ich freue mich, dass wir ab 2024 wieder Auszubildende aus unserer Pflegeschule zum Praktikum nach Shevgaon schicken können", sagt Stefan Kolbert. Der Leiter der Berufsfachschule für Pflege in Würzburg war zusammen mit Michael Kuhnert, Geschäftsführer des Missionsärztlichen Instituts, und Mikrobiologe Dr. David Villinger nach Nordindien geflogen, um die 2015 geschlossene Zusammenarbeit mit dem Nityaseva Hospital zu erneuern. Das teilt die Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz in einem Presseschreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.