Würzburg
Konzerte, Tanz, Theater und mehr: Sieben Empfehlungen für den Kulturherbst im Landkreis Würzburg

Der Kulturherbst spiegelt auch dieses Jahr die Vielfalt und Professionalität der Laienkunst in der Kulturregion Landkreis Würzburg wider, so Eva-Marie Schorno, Pressesprecherin des Landratsamts. Interaktiv wird es dieses Jahr mit Workshops in Margetshöchheim, wo man das Herstellen einer Schattenbox aus Papier und das Sticken lernen kann. In Sommerhausen können Besucherinnen und Besucher Weiden unter Anleitung flechten. Auch für Kinder ist dieses Jahr etwas dabei: Im Zeller Wassermuseum könnten sie an Wasserexperimenten teilnehmen. Wir geben sieben Empfehlungen zum Kulturherbst.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.