zurück
Ochsenfurt
Kommentar: Jetzt sind Macher-Qualitäten gefragt
Peter Juks hat die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters für sich entschieden. Nun stehen ihm schwierige Aufgaben bevor.
Gerhard Meißner
 |  aktualisiert: 07.04.2020 13:17 Uhr

Peter Juks hat die Stichwahl klar für sich entschieden und geht gestärkt in eine zweite Amtszeit. Im Wahlkampf hat er sich als Macher präsentiert, der Kritik in Kauf nimmt, wenn sich andere Fraktionen im Stadtrat zu wenig in Entscheidungen eingebunden fühlen. Die Mehrheit der Wähler scheint zu akzeptieren, wenn weniger diskutiert und dafür mehr gehandelt wird.

Die Wahl fällt in eine schwere Krise, deren wirtschaftliche Auswirkungen auf die Stadt Ochsenfurt sich noch nicht erahnen lassen. Wie weit werden die Einnahmen aus Gewerbe- und Einkommensteuer einbrechen? Welches der ehrgeizigen Projekte der kommenden Jahre – Rathaussanierung, Erschließung Dümmersberg, Spitalmuseum – wird sich überhaupt noch verwirklichen lassen? Wie viele der kleinen und mittelständischen Unternehmen werden die Krise überstehen? Umso mehr ist nun die Zeit, in der Macher-Qualitäten ebenso gefragt sind wie die Bereitschaft zu parteiübergreifender, lösungsorientierte Zusammenarbeit.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ochsenfurt
Gerhard Meißner
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Kommunalwahl 2020 im Landkreis Würzburg
Peter Juks
Stadt Ochsenfurt
Städte
Wahlkampf
Wähler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • W. K.
    glaubt-nicht-alles...."Anbetungsstunden" finden in der Kirche statt. Demokratie bedeutet immer noch, Vorschläge mit den gewählten Volksvertretern (Stadtrat) abzustimmen und sie dann entsprechend umzusetzen ("machen")
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Macherqualitäten ja. Aber bitte nicht solche, wie die des österreichischen Kanzlers Sebastian Kurz, der sich zwar auf der eine Seite gerne als Macher generiert, aber auf der anderen Seite in seinem eigenen Land die Virusschleuder für ganz Europa in Ischgl weiterlaufen läßt, obwohl längst bekannt ist, daß dort ein Coronahot spot ist.
    Jetzt schnell Verbote auszusprechen ist eine Sache.
    Die Karre wieder aus dem Dreck zu ziehen eine andere. Dafür brauchts auch andere Qualifikationen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. H.
    Was at jetzt bitte Kurz und Österreichs mutmaßlicher Corona-hospot mit Herrn Juks zu tun ?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. H.
    Für diese hohle Überschrift wäre eigentlich eine Zahlung in das Phrasenschwein (s. Sport 1) angebach; 5 € würden dafür allerdings nicht reichen....
    P.S.: Seine Macher-Qualitäten hat Juks doch bereits seit seinem ersten Tag im Amt bewiesen, als er sich sofort daran machte, unbürokratisch ein paar Altlasten seines Amtsvorgängers zu beseitigen - z. B. das Verkehrshindernis Gerüst am Rathaus.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten