zurück
WÜRZBURG/TRENNFELD
Koenig & Bauer streicht weitere 300 Stellen
Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer (KBA) will trotz seiner Rückkehr in die Gewinnzone weitere Stellen abbauen - insgesamt 300 in Würzburg und Trennfeld (Kreis Main-Spessart).
dpa
 |  aktualisiert: 22.06.2022 09:17 Uhr
Die Konsolidierung solle in den kommenden Monaten abgeschlossen werden, teilte das Unternehmen am Freitag in Würzburg mit. Die Maßnahmen treffen auch die Mitarbeiter: Ihre Zahl soll von derzeit 6700 auf rund 6000 sinken, wie Marketingleiter Klaus Schmidt sagte.

„Wir werden an den Standorten Würzburg und Trennfeld nochmal 300 Leute abbauen“, erläuterte Schmidt. „Das werden nicht nur Kündigungen sein.“ Auch Altersteilzeit oder Jobsharing kämen zum Tragen.

400 weitere Betroffene stünden derzeit noch in der Mitarbeiterstatistik, hätten ihre Kündigung aber bereits im vergangenen Jahr erhalten. Seit 2008 hat das Unternehmen weit über 1000 Stellen gestrichen.

Die am Freitag vorgelegte Jahresbilanz bestätigte den positiven Trend der vorläufigen Geschäftszahlen: Zwar sank der Konzernumsatz 2009 kräftig um 31 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro. Doch aufgrund eines massiven Kostensenkungsprogramms stand unterm Strich ein Überschuss von 6,6 Millionen Euro - im Vorjahr hatte KBA noch einen Verlust von 101 Millionen Euro eingefahren.

Im operativen Geschäft verzeichnete der Konzern 2009 einen Ertrag von 8,7 Millionen Euro, nach einem Betriebsergebnis von minus 79,9 Millionen Euro im Jahr 2008. Damit sei das im S-Dax notierte Unternehmen unter den großen Druckmaschinenhersteller weltweit wohl der einzige, der im Krisenjahr schwarze Zahlen geschrieben habe, hieß es.

Im laufenden Jahr rechnet der Konzern mit einem leichtem Wachstum und einem positiven Ergebnis. „Eine genauere Prognose halten wir erst im weiteren Jahresverlauf für zweckmäßig“, schränkte Vorstandschef Helge Hansen ein.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Veraltete Benutzerkennung
    ihre preise im astronomischen bewegen wundert es mich nicht das das internet dominiert. ich selbst bin auch dazu gezwungen nach dem preis zu gucken, fertig!!wie andere eben auch.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Die sinkende Zahl an Abonnenten führt viele Druckereien und Verlage dazu, Investitionen wie neue Druckmaschinen aufzuschieben, bzw. erst gar nicht zu tätigen. Wie viele Druckereien sind denn in den letzten Jahren zugemacht worden? Das Medium Internet verdrängt das bedruckte Papier. Ist so!
    gezeichnet: ein im Janaur gekündigter ehemaliger KBA'ler, der wieder einen neuen Job hat.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Würzburgs einziger größerer Industriebetrieb, wie traurig. Vielleicht kann man ja mit einem neuen Landesamt für Bocksbeutelvermessung bzw. dem einen oder anderen Frisör oder Bäcker was drehen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. E.
    ... darüber, dass da ein Riesenverlust aus dem Vorjahr erstmal irgendwie zumindest teilweise aufgefangen werden muss ... Gelder kassieren und Lock stopfen, dass paßt eher.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. E.
    ... darüber, dass da ein Riesenverlust aus dem Vorjahr erstmal irgendwie zumindest teilweise aufgefangen werden muss ... Gelder kassieren und Lock stopfen, dass paßt eher.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    eine Firma zu gründen, die Druckmanshinen herstellt und ganz ganz viele Mitarbeiter einzustellen!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Des is doch a Witz.Gelder einkassieren und dan die Mitarbeiter entlassen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten