zurück
NÜRNBERG/WÜRZBURG
Könicke für Könicke: AFAG vollzieht Generationswechsel
Jürgen Haug-Peichl
 |  aktualisiert: 07.04.2020 11:37 Uhr

Man kennt ihre Gesichter von der Mainfranken-Messe in Würzburg: Heiko und Hermann Könicke. Nun wird man sich an ihre Söhne gewöhnen müssen: Henning und Thilo Könicke haben die Geschäftsführung der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH (Wendelstein/Nürnberg) übernommen.

Die Väter sind jetzt im Ruhestand

Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, ging der Generationswechsel bereits am 1. Januar vonstatten. Heiko (77) und Hermann (69) Könicke sind im Ruhestand, bleiben AFAG aber als Mitgesellschafter und Berater erhalten. Sie waren seit 1978 geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens gewesen, das alle zwei Jahre die Mainfranken-Messe ausrichtet.

Die Schau mit zuletzt gut 100 000 Besuchern (2017) gilt als eines der bedeutendsten Wirtschaftsereignisse in der Region.

Welche Karriere die Söhne haben

Nach AFAG-Darstellung hat sich der Führungswechsel seit längerem angedeutet: Henning und Thilo Könicke waren seit 2012 Bereichsleiter und sind seit 2015 Mitgesellschafter. Außerdem saßen sie schon in den vergangenen drei Jahren in der AFAG-Geschäftsleitung. Henning ist der Sohn von Heiko Könicke, Thilo von Hermann Könicke.

AFAG wurde 1947 gegründet und sieht sich als einer der größten privaten Messeveranstalter in Deutschland. Bekannt ist die Firma auch als Ausrichter der Consumenta in Nürnberg, der größten Verbrauchermesse in Bayern mit 180 000 Gästen im vergangenen Jahr.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Haug-Peichl
Ausstellungen und Publikumsschauen
Consumenta
Führungswechsel
Geschäftsführung
Mainfrankenmesse
Messen
Ruhestand
Verbrauchermessen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top