zurück
Ochsenfurt
Kochen für Männer, Hula Hoop und Keramik: Neue Kurse und Vorträge im Programm der Ochsenfurter Volkshochschule
Neben wahren Dauerbrennern finden sich im Angebot der Volkshochschule Ochsenfurt auch in diesem Semester neue und außergewöhnliche Themen.
Fitnesskurse zählen an der VHS Ochsenfurt zu den beliebtesten Angeboten. Insgesamt kündigt Leiterin Jasmin Grün für das kommende Semester 210 Veranstaltungen an.
Foto: Anna-Lena Behnke | Fitnesskurse zählen an der VHS Ochsenfurt zu den beliebtesten Angeboten. Insgesamt kündigt Leiterin Jasmin Grün für das kommende Semester 210 Veranstaltungen an.
Anna-Lena Behnke
 |  aktualisiert: 25.02.2024 03:34 Uhr

Es sind wohl die Klassiker wie der Italienisch-Kurs oder die Zeichengruppe, die viele mit der Volkshochschule (VHS) verbinden. Und ja, diese Kurse finden sich auch im Frühling und Sommer weiterhin im Angebot der VHS Ochsenfurt. Wer durch das Programmheft blättert, findet darin allerdings neben den bewährten Veranstaltungen auch wieder neue und außergewöhnliche Themen.

Schwerpunkt liegt auf dem Thema "Energiewende und Klimaschutz"

Ob die Frage nach dem richtigen E-Auto oder Vorträge zu Energieeinsparungen und dem richtigen Heizen– ein Schwerpunkt des Programms sei diesmal dem Motto "Energiewende und Klimaschutz" gewidmet, sagt Jasmin Grün, Leiterin der VHS. "Gerade mit dem Gebäudeenergiegesetz ist das ein Thema, das zuletzt für Unsicherheiten gesorgt hat und bei dem Interesse da ist", sagt Grün. Neben den Präsenzveranstaltungen gibt es auch eine Auswahl an kostenfreien Online-Vorträgen. Außerdem kündigt die VHS-Leiterin auch diesmal eine Kooperation mit dem Kino Casablanca an. Spielfilme werden dabei jeweils mit thematisch passenden Vorträgen zu zukünftiger Energieversorgung und Windkraft kombiniert.

Insgesamt umfasst das Programm der VHS im kommenden Semester 210 Vorträge und Kurse, die von 96 Dozierenden auf die Beine gestellt werden. Feste Bestandteile des Programms sind auch diesmal etwa Lettering, Zeichnen oder Tanzkurse. Zu den beliebtesten Angeboten zählen laut Jasmin Grün aber auch Fitness- und Gesundheitskurse: "Die sind immer gut ausgebucht." Neue Veranstaltungen in dieser Sparte sind diesmal etwa Hula Hoop-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Wirbelsäulengymnastik für Mütter nach der Rückbildung oder "Bauch, Beine, Po" und "Bodystyling mit Gewichten" am Freitagabend.

Vor allem ältere Menschen nutzen das VHS-Angebot

Aber auch in anderen Bereichen gibt es neue Angebote. Da sind etwa Keramikkurse für Kinder und Erwachsene, Kochkurse speziell für Männer oder Exkursionen nach Großbritannien und Italien, die in Kooperation mit dem Städtepartnerschaftsverein angeboten werden. Für die persönliche Weiterentwicklung umfasst das Programm diesmal Kurse zu souveränem Auftreten und Schlagfertigkeit sowie zu beruflichen Veränderungen.

Offizieller Semesterbeginn ist am 26. Februar. "Die Anmeldung läuft schon ganz gut", zieht Grün eine erste Zwischenbilanz. Die VHS erreiche mit ihrem Angebot vor allem ältere Menschen, sagt sie. Für diese Altersgruppe habe so ein regelmäßiger Kurs oft auch einen höheren Stellenwert. "Das sind dann zum Beispiel im Fitnessbereich teilweise richtig feste Gruppen. Da geht es den Leuten dann auch um den Austausch", schildert Grün ihre Erfahrungen. Aber auch junge Mütter nähmen vergleichsweise häufig an Veranstaltungen teil. 

Die Kurshefte werden seit drei Semestern nicht mehr an alle Haushalte verteilt. Allerdings seien sie an verschiedenen Auslagestellen, etwa in Rathäusern, öffentlichen Einrichtungen und Geschäften zu finden, so Grün. Wer sich für diesen Service bei der VHS anmelde, bekomme das Heft auch weiter nach Hause geschickt. Mit einem neuen Newsletter wolle die Einrichtung zusätzlich auch während des Semesters künftig Interessierte mit Informationen versorgen, so die Leiterin der Einrichtung. Ab Ende Februar können diese sich dafür auf der Homepage anmelden. 

Anmeldung und weitere Infos im Internet unter www.vhs-ochsenfurt.de oder in der VHS-Geschäftsstelle in der Roten Schule, Kirchplatz 2, Ochsenfurt, Telefon (09331) 2890.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ochsenfurt
Anna-Lena Behnke
Fitnessanlagen und Fitnessbereiche
Freizeit
Semesterbeginn
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top