WÜRZBURG
Knochenfunde bei der Polizei in der Augustinerstraße
Augustinerstraße: Im ehemaligen Hof der Landespolizei wird seit März gegraben – nach Relikten aus der Vorgeschichte der Stadt. Jetzt stellte das Landesamt für Denkmalschutz erstmals Funde vor: Kachelofen-Reste, Fensterglas und ein Spielfigürchen.
Vor den Bauarbeitern kommen die Archäologen. Auf der künftigen Baustelle für die Sanierung des Polizeigebäudes in der Augustinerstraße erkunden sie im Boden die Vorgeschichte der Stadt. Und sie sind fündig geworden, bis auf die Zeit der Frankenapostel im 7. Jahrhundert gehen die Funde zurück. Ab etwa 1260 hatte auf dem Gelände– bis ins frühe 19. Jahrhundert hinein – das Augustinerkloster gestanden, das der Straße ihren Namen gab.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.