zurück
WÜRZBURG
Klimaerlebnis Würzburg
Klimaerlebnis Würzburg. Bei einem Ortstermin der Projektgruppe auf der Landesgartenschau wurde die Homepage erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Foto: Christian Weiss | Klimaerlebnis Würzburg. Bei einem Ortstermin der Projektgruppe auf der Landesgartenschau wurde die Homepage erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Bearbeitet von Robert Menschick
 |  aktualisiert: 27.04.2023 06:32 Uhr

Seit November werden an sieben Stellen in Würzburg die aktuellen Werte zum Standortklima, zum Baumwachstum und zu den Umweltleistungen von Bäumen gemessen und aufbereitet. Ab sofort sind die Daten nicht nur live auf der Landesgartenschau auf dem Hubland, sondern auch im Internet zu sehen. Unter der Webadresse www.klimaerlebnis.de können jederzeit die aktuellen Daten der verschiedenen Klimastationen eingesehen werden, teilt die Stadtverwaltung mit.

An Robinien und Linden werden dazu unter anderem ein Saftflusssensor, ein Temperaturfühler sowie ein Dendrometer angebracht. Letzteres misst den Dickenzuwachs des Baumstammes. Zugleich wird auch die Bodenfeuchte über Sensoren gemessen. Aus den Daten erfährt man auch, wie viel „Kühlleistung“ und damit Einfluss auf das Stadtklima die Bäume am jeweiligen Standort haben.

Bei einem Ortstermin der Projektgruppe am Hubland wurde die Homepage erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Bei diesem Projekt, das vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert wird, wird in den kommenden drei Jahren erkundet, wieweit das Klima eines Standortes vom jeweiligen Baumbestand und der Bebauung der Umgebung beeinflusst wird.

Es wird durchgeführt vom Lehrstuhl für Waldwachstumskunde (Koordination) sowie vom Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung der Technischen Universität München zusammen mit der Professur für Klimatologie am Institut für Geografie und Geologie der Universität Würzburg und dem Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Würzburg.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Ludwig-Maximilians-Universität München
Stadt Würzburg
Technische Universität München
Webadressen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top