zurück
Würzburg
Kleines, feines Konzert statt Sommerfest für die Bewohner im Haus Gertrud
Das Rosenquartett spielte auf dem Pleicherkichplatz.
Foto: Claudia Jaspers | Das Rosenquartett spielte auf dem Pleicherkichplatz.
Bearbeitet von Nico Christgau
 |  aktualisiert: 19.10.2020 11:08 Uhr

Das traditionelle Sommerfest des Wohnverbundes Haus Gertrud im Sozialdienst katholischer Frauen musste heuer abgesagt werden. Um den 38 Bewohnern aus Langzeitwohnheim, Wohngruppe, Kleinheim und Ambulant Betreutem Wohnen trotzdem eine Freude zu machen, nahm das Leitungsteam ein Angebot des Würzburger Philharmonischen Orchesters an. Das hatte sich zu Beginn des Lockdowns in verschiedene kleine Ensembles arrangiert um für Menschen in sozialen Einrichtungen zu spielen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Als das so entstandene Rosenquartett auf dem Pleicherkirchplatz ankam, nieselte es leicht. Die Musiker wurden kurzerhand beschirmt und die Zuschauerstühle mit ausreichend Abstand in der Garage und entlang der Hauswand aufgestellt. Einige Bewohner lauschten in ihren Zimmern bei weit geöffneten Fenstern und zufällig vorbeikommende Passanten hielten kurz inne, um dem Streichquartett besetzt mit Kontrabass, Bratsche und zwei Geigen zuzuhören. Gut 30 Minuten spielte das Quartett Stücke von Loeillet, Dvorák, Biber und Pachelbel und verzauberte seinem Publikum ein kleines Stückchen Alltag.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Bratschen
Frauen
Geigen
Kontrabass
Musiker
Orchester
Services und Dienstleistungen im Sozialbereich
Sommerfeste
Streichquartette
Wohnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top