zurück
Veitshöchheim
Klaus Schwark und Wolfgang Schwarz als Jagdpächter in Veitshöchheim verabschiedet
Die bisherigen Jagdpächter Klaus Schwark (Zweiter von links) und Wolfgang Schwarz (Dritter von rechts)  wurden von Bürgermeister Jürgen Götz (Zweiter von rechts) feierlich verabschiedet. Als Pächter rücken Armin Braun (Dritter von links) und Marc Zenner (rechts) nach. Auf dem Foto zu sehen sind die weiteren Jagdpächter Urban Henke (links) und Michael Hein (Vierter von links) und der stellvertretende Gadheimer Jagdgenossenschaftsvorsitzende Walter Dieck (Vierter von rechts).
Foto: Sebastian Öhrlein | Die bisherigen Jagdpächter Klaus Schwark (Zweiter von links) und Wolfgang Schwarz (Dritter von rechts) wurden von Bürgermeister Jürgen Götz (Zweiter von rechts) feierlich verabschiedet.
Bearbeitet von Katrin Amling
 |  aktualisiert: 13.04.2025 02:33 Uhr

Der Platz im Bürgermeisterbüro reichte fast nicht aus, um alle Beteiligten zum Thema "Jagd in Veitshöchheim" an einem Tisch zu versammeln. Anlass an diesem frühen Montagmorgen, dem letzten Tag des Jagdjahres 2024/2025, war die feierliche Verabschiedung zweier altgedienter Jagdpächter. Das geht aus einer Pressemitteilung der Gemeinde hervor, der die folgenden Informationen entnommen sind.

Wolfgang Schwarz ging dem Jagdhandwerk im Veitshöchheimer Gemeinschaftsjagdrevier, dort der Gadheimer Feldjagd und im Eigenjagdrevier 2, dem Gadheimer Wald, seit über 25 Jahren nach. Wolfgang Schwarz war auch so etwas wie der "Buchhalter" des Veitshöchheimer Gemeinschaftsjagdreviers, ein hoch geschätzter, verlässlicher Jäger. Aus persönlichen Gründen kann er leider die Jagd nicht mehr weiter ausüben und Bürgermeister Jürgen Götz dankte ihm die vertrauensvolle Zusammenarbeit in Flur und Wald.

Bürgermeister Jürgen Götz dankte Wolfgang Schwarz für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in Flur und Wald mit einem Präsentkorb.
Foto: Marc Zenner | Bürgermeister Jürgen Götz dankte Wolfgang Schwarz für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in Flur und Wald mit einem Präsentkorb.

Auf Beschluss des Gemeinderates und der Jagdgenossenschaftsversammlung tritt an seine Stelle in die Pachtverträge an die Seite des weiteren Pächters Michael Hein, der auch Kreisvorsitzender des Bayerischen Jagdverbandes ist, der Ortsbürger Amin Braun. Beste Voraussetzungen für die Jagd, die er hier bereits seit etlichen Jahren erfolgreich ausübt: Er wohnt quasi mitten im Revier.

Klaus Schwark war seit 55 Jahren dabei

Auch im Eigenjagdrevier 1, dem Veitshöchheimer Wald, vollzog sich nach Beschluss des Gemeinderats und der Jagdgenossenschaftsversammlung ein Wechsel bei den Pächtern: Auf eigenen Wunsch schied Klaus Schwark aus dem Pachtverhältnis als Pächter aus. Er bleibt der Jagd in Veitshöchheim aber als Begehungsscheininhaber erhalten. Nach eigener Aussage ist ihm dies auch deshalb so wichtig, da gerade die Jagd in Veitshöchheim ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens war und ist: Er übt die Jagd in Veitshöchheim, zunächst an der Seite seines Vaters und ehemaligen Jagdpächters, später selbst als Jagdpächter, bereits seit über 55 Jahren aus. Auch ihm dankte Bürgermeister Götz für die bemerkenswerte Treue und den Einsatz in den Veitshöchheimer Revieren mit einem Präsent.

Bürgermeister Götz dankte Klaus Schwark für den Einsatz in den Veitshöchheimer Revieren.
Foto: Marc Zenner | Bürgermeister Götz dankte Klaus Schwark für den Einsatz in den Veitshöchheimer Revieren.

Auf Klaus Schwark folgt als weiterer Jagdpächter an der Seite von Urban Henke der Veitshöchheimer Gemeinderat und Jagdberater des Landkreises Würzburg und der Stadt Würzburg, Marc Zenner. Auch er übt die Jagd bereits seit etlichen Jahren in Veitshöchheim aus, ist bereits seit einem Jahr Jagdpächter im Gemeinschaftsjagdrevier und als Veitshöchheimer Ortsbürger auch Ansprechpartner vor Ort.

Einig waren sich alle mit dem Bürgermeister: "Die Veitshöchheimer Reviere werden beispielhaft bewirtschaftet und sind in einem guten Zustand. Die bewährte und erfolgreiche Arbeit, Jagd und den gelebten Naturschutz werden die Pächter mit ihren 'Begehern' in gewohnter Weise fortführen."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Jagdpächter
Jürgen Götz
Marc Zenner
Stadt Würzburg
Wolfgang Schwarz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top