
Auch in diesem Frühjahr lud die Klara-Oppenheimer-Schule wieder zu einem Tag der offenen Tür ein. Schon Tage, teilweise Wochen vorher, wurde geplant, geprobt, das Haus geschmückt, probegekocht und gebacken. Die lange Vorarbeit hatte sich gelohnt, das Schulhaus in der Königsberger Straße füllte sich zwischen 10 und 15 Uhr mit großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern.
Die Gäste konnten sich über die verschiedenen Aus- und Weiterbildungsrichtungen an den Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, für Kinder- und Sozialpflege sowie an der Fachakademie beraten lassen und unsere schuleigene Mensa zu besichtigen. Außerdem gab es vielfältige Angebote zum Mitmachen, Ausprobieren und Informieren. Wer eine Pause brauchte, konnte sich nach Lust und Laune mit gesunden und schmackhaften Speisen sowie leckeren Torten und Kuchen kulinarisch verwöhnen lassen. Viele nutzten auch die Möglichkeit zum Gesundheitscheck oder kauften in den vergangenen Schulwochen selbst gefertigte Produkte.
Wie immer gab es auch die Möglichkeit selbst kreativ werden, Osterdekoration zu basteln und Kekse zu backen. Auch das Musiktheater, das die Schülerinnen und Schüler extra für den Tag der offenen Tür einstudiert hatten, fand wie jedes Jahr großen Anklang.
Zudem bereicherte eine italienische Schülergruppe den Tag der offenen Tür. Sie bereitete im Rahmen einer Erasmus-Projektwoche gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung ungewöhnliche Speisen aus Insektenmehl und Innereien zu, die den Gästen als Kostproben serviert wurden. Wer sich überwand und probierte, war überrascht: "Sehr lecker".
Interessierte, die den Tag der offenen Tür verpasst haben, können gerne über das Sekretariat der Klara-Oppenheimer-Schule, Tel.: (0931) 7908300 einen Beratungstermin vereinbaren.
Von: Renate Wallner (Mitarbeiterin der Schulleitung, Klara-Oppenheimer-Schule Städtisches Buerufsbildungszentrum für kaufmännische, hauswirtschaftliche und soziale Berufe)
