zurück
Veitshöchheim
Kita Menschenskinder wandelte auf Spuren großer Künstler
Viel Spaß machte den Kindern die Portrait-Hinterglasmalerei, eine von vielen Mitmachaktionen bei der Vernissage der Kita Menschenskinder.
Foto: Dieter Gürz | Viel Spaß machte den Kindern die Portrait-Hinterglasmalerei, eine von vielen Mitmachaktionen bei der Vernissage der Kita Menschenskinder.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 29.06.2024 02:50 Uhr

Zur großen Vernissage hatte die evangelische Kita Menschenskinder eingeladen. An diesem Tag durften alle von Groß und Klein selbst in Aktion treten und mitmachen. Überrascht über die bunte, kreative und vielfältige Ausstellung mit vielen Kunstwerken aller Kita-Kinderkinder der beiden Regelgruppen, aber auch schon der Krippenkinder sowie den angebotenen tollen künstlerischen Aktivitäten waren bei der Führung durch Kitaleiterin Barbara Thiele auch Bürgermeister Jürgen Götz und Pfarrer Johannes Riedel.

Mit dem Lied "Ein hoch auf uns und diese Kita" nach Andreas Bourani stimmte Kitaleiterin Barbara Thiele ihr Team auf die Vernissage ein. Sie alle konnten stolz über die Kunstausstellung sein, die offenbarte, was hier quer durch alle drei Gruppen im letzten Kindergartenjahr Großartiges zum Jahresthema "Kunst" entstanden ist und wie die Kleinen auf den Spuren großer Künstler wandelten.

Pate beim künstlerischen Schaffen der Kita waren zahlreiche renommierte Künstler wie Albrecht Dürer, der russische Maler Wassily Kandinsky, Caspar David Friedrich oder Alma Woodsey Thomas, die für ihre "überschwänglichen", farbenfrohen, abstrakten Gemälde berühmt wurde, die sie nach ihrem Motto "Farbe ist Leben, Licht ist die Mutter der Farbe" kreierte. Nachahmung fand auch die wunderschöne Naturszenerie, die Beatrice Alemagna in ihrem fünffarbigen Bilderbuch "Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte" schuf.

Die Bilder "Malen nach Musik von Antonio Vivaldi" entstanden, nachdem die Kinder sich mit dem Bilderbuch "Die vier Jahreszeiten" von Marco Simsa mit Begleit-CD beschäftigt hatten. Und auch mit Mozarts Zauberflöte, die populärste Oper aller Zeiten, hörten sich die Kinder an und druckten Mozarts Konterfei in verschiedenen Farben. Thema war in der Kita auch das Weltall. Aus dem Weltraum-Aktivitäten-Buch für Kinder wurden galaktische Motive wie Planeten, Raketen oder Astronauten nachgemalt.

Viel Spaß machte den Kindern bei den Mitmachaktionen die Portrait-Hinterglasmalerei oder mit einem Duschabzieher abstrakte Kunstwerke zu gestalten. Auch das gab es: Das Bilderbuchkino "Die kleine Grille singt ihr Lied", das Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinierte.

Von: Dieter Gürz (für Kita Menschenskinder Veitshöchheim)

Überrascht über die bunte, kreative und vielfältige Ausstellung mit vielen Kunstwerken aller Kita-Kinderkinder der beiden Regelgruppen , aber auch schon der Krippenkinder sowie den angebotenen tollen künstlerischen Aktivitäten waren bei der Führung durch Kitaleiterin Barbara Thiele auch Bürgermeister Jürgen Götz und Pfarrer Johannes Riedel (rechts).
Foto: Dieter Gürz | Überrascht über die bunte, kreative und vielfältige Ausstellung mit vielen Kunstwerken aller Kita-Kinderkinder der beiden Regelgruppen , aber auch schon der Krippenkinder sowie den angebotenen tollen künstlerischen ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Pressemitteilung
Albrecht Dürer
Antonio Vivaldi
Bilderbücher
Caspar David Friedrich
Evangelische Kirche
Jürgen Götz
Kindertagesstätten
Russische Maler
Vernissagen
Wassily Kandinsky
Wolfgang Amadeus Mozart
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top