
Aus aller Welt strömen derzeit Besucher zu Tausenden nach München auf die Wiesn. Das Oktoberfest ist geprägt von allerlei Fahrgeschäften, zünftiger Musik, viel Gaudi und natürlich deftigen Speisen und Leckereien.
Doch auch das BRK-Altenpflegeheim Dr. Dahl hat es sich nicht nehmen lassen, ein Oktoberfest zu veranstalten. Das Fest im Veranstaltungsraum im 5. Stock war zwar einige Nummern kleiner - und ohne Fahrgeschäfte - aber genauso geprägt von guter Laune und großer Speisenauswahl. Der Raum und die Tische wurden von den Kolleginnen der Betreuung liebevoll und traditionell in Blau/Weiß dekoriert. Im Rahmen der Veranstaltung hat Frau Bettina Lang mit Bildern viel Wissenswertes über die Entstehung und Geschichte des Oktoberfestes, bekannte Persönlichkeiten, Attraktionen und einige Fakten vermittelt. Natürlich wurden auch einige Klassiker unter den Stimmungsliedern zum Besten gegeben. Unter anderem "Resi, i hol die mit mei´m Traktor ab…" von Wolfgang Fierek. Zu Knabbereien und Käse-Trauben Spießchen gab es ein kühles Radler, Bier oder Saftschorlen. Es wurde im Laufe des Nachmittages viel gelacht, gesungen und geschunkelt.
Zum Abendbrot gab es, wie es sich für ein Oktoberfest gehört, Weißwürste, Obatzter, Brezeln, Laugenstangen, Salate usw. So neigte sich ein geselliger und unterhaltsamer Spätnachmittag dem Ende zu. Unser Dank geht an die Kollegen der Küche für die tolle Speiseauswahl, sowie die Kolleginnen der Sozialen Betreuung für ihr Engagement bei der Vorbereitung und Gestaltung des Festes.
Von: Bettina Lang (Leitung Soziale Betreuung, BRK-Altenpflegeheim Dr. Dahl)
