
"Ich setzte den Fuß in die Luft, und sie trug", dieses Zitat von Hilde Domin zog sich wie ein roter Faden durch den Rückblick, mit dem sich Karola Herbert von den Oberzeller Franziskanerinnen verabschiedete. Darüber berichtet das Kloster Oberzell in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.
Karola Herbert war 16 Jahre Leiterin des Fachbereichs Frauen, gut 30 Jahre arbeitete sie als Sozialpädagogin im Haus Antonia Werr. Insgesamt ist sie den Oberzeller Schwestern seit mehr als 40 Jahren verbunden. Nun wurde die 63-Jährige mit einem Festakt und Würdigungen vor rund 80 Gästen im Norbertussaal im Kloster Oberzell in die Freistellungsphase verabschiedet. Fachbereichsmitarbeiterinnen Tanja Joa und Sara Brenner führten durch die Abschiedsfeier, die Saxophonistinnen und Mitglieder des Audax-Quartetts Christina Bernard und Regina Reiter sorgten für die musikalische Gestaltung.

Karola Herber erinnerte sich an viele Momente in ihrem Arbeitsleben, die zunächst Schritte ins Ungewisse gewesen seien. Aber sie habe immer wieder erfahren, dass es sich lohne, sich nicht abzuwenden und da einzusetzen, wo es nötig sei. "Dass die Luft, in die ich den Fuß setzte, tatsächlich trug, lag wahrlich nicht alleine an mir, ich bin diesen Weg all die Jahre nie alleine gegangen." Anhand einer Bilderpräsentation ließ sie die Gäste teilhaben an ihrem beruflichen Werdegang. Während ihrer Beschäftigungszeit habe sie vier Generaloberinnen kennengelernt, sagte die scheidende Fachbereichsleiterin und dankte der Trägerin für das jahrzehntelange Vertrauen, die große Entscheidungsfreiheit und für den Rückhalt, auch in Krisenzeiten.
300 bis 350 Frauen habe sie in den vergangenen 31 Jahren alleine im "Vorübergehenden Wohnangebot" kennengelernt und viele von ihnen auch begleitet, so Karola Herbert. Besonderen Dank richtete sie an ihre Mitarbeiterinnen und an ihre Stellvertreterin Ute Berger, die nun die Leitung des Fachbereichs übernommen hat. Ihr Dank galt ausdrücklich auch den Kooperationspartnern und Sponsoren, von denen zahlreiche anwesend waren. Elena Wagner und Micaela Morasch überreichten Karola Herbert und Ute Berger eine Spende von 500 Euro des Inner-Wheel-Clubs Hofgarten.
Generaloberin Sr. Dr. Katharina Ganz, die neue Fachbereichsleiterin Ute Berger und Prof. Dr. Christoph Walther, Sozialarbeiter und Professor für Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule Nürnberg würdigten das Wirken von Karola Herbert.

Karola Herbert machte von 1978 bis 1980 ihre Ausbildung zur Erzieherin an der Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard (damals in Trägerschaft der Oberzeller Franziskanerinnen), 1980 bis 1981 machte sie ihr Berufspraktikantin, 1981 bis 1985 war sie Erzieherin im heilpädagogisch orientierten Mädchenheim der Oberzeller Schwestern im Haus Antonia Werr in der Huttenstraße 11 in der Sanderau, 1985 bis 1990 war sie als Erzieherin im Internat beim Hörgeschädigtenzentrum in Würzburg tätig. Von 1990 bis 1993 studierte sie Soziale Arbeit an der Fachhochschule Würzburg. Seit 1993 war sie als Sozialpädagogin im Haus Antonia Werr tätig. Seit 2008 war sie erste weltliche Leiterin des Fachbereichs Frauen der Oberzeller Franziskanerinnen. 2023 wurde sie mit dem Ellen-Ammann-Preis ausgezeichnet.