
Rückwirkend zum 1. April ist Karmelitenpater Jerry Paravakkal (40) als mitarbeitender Priester mit einem Stellenumfang von 50 Prozent für den zukünftigen Pastoralen Raum Würzburg-links des Mains angewiesen worden. Darüber informiert der Pressedienst des Bischöflichen Ordinariats. Sein Dienstvorgesetzter ist Dekan Paul Julian.
Paravakkal wurde 1981 in Pachalam im südindischen Bundesstaat Kerala geboren. 1996 trat er in den Karmelitenorden ein, 2001 legte er die Ewige Profess ab. Er studierte von 2001 bis 2005 englische Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Philosophie und erwarb in beiden Fächern den Bachelor. Von 2005 bis 2009 schloss Paravakkal ein Theologiestudium an, das er mit dem Master abschloss. Von 2010 bis 2012 erwarb er den Magister in Philosophie. Pastoral- und Diakonatspraktika führten ihn die Diözese Varapoly.
Nach der Priesterweihe am 14. April 2009 in Manjummel wirkte er bis 2012 in verschiedenen Pfarreien in den Bistümern Kannur, Calicut und Kottapuram in Kerala, ehe er in das Karmelitenkloster Sankt Michael in Siegburg (Erzbistum Köln) wechselte. Seit 2021 lebt Paravakkal im Würzburger Kloster seines Ordens.