Begeistert vom überwältigenden Besuch waren die Organisatoren des Kaffeekonzerts zum 20-jährigen Gründungsjubiläum des Chores Es-Dur. Fast drei Stunden wurde in der Mehrzweckhalle mit Gesang und Reden das Jubiläum des gemischten Chores gefeiert. Die Sängern des eigenen Chores hatten dazu vier weitere Singgruppen eingeladen: „Chorisma“ (Rieden), den Gospelchor „Spirit of joy“ (Estenfeld), „M(u)saik“ (Holzkirchhausen) und die „Singgemeinschaft 1987 Uengershausen“.
„Die Freude beim Singen erfasst den ganzen Menschen“, sagte Bürgermeister Bernd Schraud und bezog die gute Laune durch Musik sowohl den Sänger und die Zuhörer. Er bat die Aktiven: „Macht weiter so .“
Glückwünsche und Geschenke für den Jubiläumschor gab es von allen Chorleitern und Managern der Gastchöre. Arthur Ringelmann rühmte in seinem Grußwort die Vereinssparte „Chor“ als Bereicherung des Vereinslebens. Der Vorsitzende des Sportvereins DJK Erbshausen-Sulzwiesen ist überzeugt, „dass sich Sport und Kultur gut vereinbaren lassen“.
Beim Singen wurde viel geswingt, geschnipst und im Rhythmus getrommelt, geklatscht oder mit den Füßen gestampft. Die Liedauswahl reichte vom Volkslied zum Gospel, von ruhigen Liedern zum Mitträumen bis zum frechen Beat, vom feinen Sologesang bis hin zum stimmenreichen Projektchor.
Einen Rückblick auf die Anfänge wagte Horst Westheermann. Damals trafen sich bei ihm daheim regelmäßig einige Frauen zum Diskutieren über Gott und die Welt. Dabei sei manches Glas Wein geleert und oft zur Gitarre gesungen worden. Der Initiative seiner Frau Renate Westheermann war es zu verdanken, dass der damalige Pfarrer Pater Lukas der sangesfreudigen Gruppe mit John Birck einen ersten Chorleiter vermittelte.
Aus dem Duzend Sängerinnen und Sängern der ersten Stunde 1995 ist ein Chor mit 30 Mitgliedern gewachsen. Höhepunkte waren zwei Auftritte in der Partnergemeinde Villerville sur Mer in Frankreich und eine Reise nach Schweden. „Wir singen aber auch regelmäßig in Bergtheim, Uengershausen, Würzburg, Estenfeld oder Gramschatz, und zwar bei Konzerten, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern und auch Beerdigungen“, erzählte der Chronist. Seit 2008 ist Alexandra Sauer Chorleiterin in Erbshausen-Sulzwiesen.