zurück
Erlabrunn
Junior-Prüfung in der Bläserklasse des MGV Erlabrunn
„Juhu … das Junior-Abzeichen ist geschafft “ (v.l.): Lucas Stasek, Karl Felix Kemmeter, Henri Wopperer, Jonas Kuhn, Lukas Ludwig, Nils Kümmet, Philipp Schlereth, Adam Hülfenhaus, Miriam Peter, Erik Kemmeter, Johannes Blaß, Jan Warmuth, Hannah Blesch, Vera Steinmetz, Noah Martens, Lukas Lörner, Marko Kraft, Louis Martens. Hintere Reihe: Petra Schlör, Dominik Pearson, Martin Deiser, Isabel Schmitt, Frank Kümmet, Armin Steinmetz.
Foto: Daniela Steinmetz | „Juhu … das Junior-Abzeichen ist geschafft “ (v.l.): Lucas Stasek, Karl Felix Kemmeter, Henri Wopperer, Jonas Kuhn, Lukas Ludwig, Nils Kümmet, Philipp Schlereth, Adam Hülfenhaus, Miriam Peter, Erik Kemmeter, Johannes ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 20.09.2021 02:37 Uhr

Der Musik-Nachwuchs trotzt Corona – Projekt Bläserklasse ein voller Erfolg

Nach jetzt zwei absolvierten Jahren in der 1. Bläserklasse Erlabrunn haben sich die Jungmusiker des MGV allen Corona-Einschränkungen zum Trotz in den letzten Wochen intensiv auf das Juniorabzeichen vorbereitet. Um den jungen Nachwuchstalenten möglichst frühzeitig die Möglichkeit zu geben, ein professionelles Feedback zu ihrem bisher erlernten musikalischen Können zu erhalten und erste Vorspiel- und Prüfungsluft zu schnuppern, können Jungmusiker bei der Bläserjugend des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) das „Juniorabzeichen“ erwerben. Die Kinder werden an Art und Umfang der späteren Leistungsprüfungen herangeführt und sie werden so weiter zum Üben motiviert und erhalten über dieses Vorspiel eine Leistungskontrolle über ihre laufende Ausbildung.

Die Junior-Prüfung hat einen theoretischen und einem praktischen Teil und fand im Gemeindezentrum Erlabrunn statt. Stolz beschreibt die Gründerin der 1. Bläserklasse des MGV - Petra Schlör - die gezeigten Leistungen: „Es ist einfach grandios anzusehen, mit welcher Motivation und Elan die Kids trotz der besonderen Umstände diese musikalische Herausforderung gemeistert haben. Der gesamte MGV ist stolz auf unseren Nachwuchs und die Erlabrunner Bevölkerung darf sich freuen, im kommenden Schuljahr hoffentlich den musikalischen Klängen unserer Bläserklasse lauschen zu dürfen.“

Im Rahmen einer öffentlichen Probe konnten die jungen Bläser nun erstmals ihr Können einer ausgewählten Gruppe, nämlich ihren Eltern, mit Bravour vorstellen. Unter der Stabführung von Dominik Pearson, dem musikalischen Leiter der Bläserklasse, intonierte das junge Ensemble Sequenzen aus klassischen Werken, wie die „Ode an die Freude“ von Beethoven und aus modernen Stücken, wie „Hard Rock Blues“.

Die Zuhörer waren begeistert davon, das Ensemble mal im Ganzen zu hören und spürten auch den Spaß der jungen Musiker am gemeinsamen Spiel. Über ein Jahr konnten sie nur in Einzel- und Online-Stunden üben und sie genossen es sichtlich, das erste Mal nach langer Zeit wieder zusammenzuspielen.

Nach großem Applaus für das Gehörte, ließ es sich Armin Steinmetz, der 1. Vorsitzende des MGV, nicht nehmen, zusammen mit Frank Kümmet, dem Leiter der Blaskapelle – die Urkunden und Abzeichen feierlich an die jungen Musiker zu überreichen. Armin Steinmetz dankte den jungen Musikern für ihre Disziplin und ihr Durchhaltevermögen und den Eltern, dass sie ihren Kindern diese Ausbildung ermöglichen und sie dabei unterstützen.

Er betonte, dass die Bläserklasse die einzige Gruppierung im MGV ist, die trotz Lockdown ihren Probebetrieb – eben online – aufrechterhalten hat. Und dies erforderte ein sehr hohes Engagement bei den Musiklehrern Isabel Schmitt, Petra Schlör, Martin Deiser und Dominik Pearson, wofür er sich mit einem kleinen Geschenk bedankte. Ganz besonders dankte er Dominik Pearson als musikalischen Leiter der Bläserklasse und bei Petra Schlör für ihren immensen Einsatz für die Bläserklasse.

Da durch die Corona-bedingten Einschränkungen nicht durchgehend gemeinsam geprobt werden konnte und dies ein wesentlicher Bestandteil des Bläserklassen-Konzepts ist, haben die Eltern das Angebot des MGV angenommen und das Projekt wird um ein Jahr verlängert. Für dieses zusätzliche Jahr steht Dominik Pearson aus beruflichen Gründen leider nicht mehr als musikalischer Leiter zur Verfügung. Für diese Aufgabe konnte mit Isabel Schmitt eine Top-Ausbilderin als seine Nachfolgerin gewonnen werden. Am Ende der öffentlichen Probe erfolgte die feierliche Stab-Übergabe von Dominik an Isabel.

Eines steht fest: die Bläserklassen-Kids sind jetzt bereits eine wertvolle Verjüngung für die Blaskapelle des MGV Erlabrunn und werden in den nächsten Jahren das kulturelle Leben in der Gemeinde Erlabrunn mit harmonischen Klängen und Tönen bereichern.

Von: Frank Kümmet, Leiter der Blaskapelle Erlabrunn

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Erlabrunn
Pressemitteilung
Blues
Hardrock
Kinder und Jugendliche
Ludwig van Beethoven
Musiker
Musiklehrer
Spaß
Öffentlichkeit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top